Eine Reise durch die
Dresden ist eine Stadt mit zwei Gesichtern. Das eine zeigt es den Touristen die Barocke Pracht, museale Stille, die wohlberechnete Kulisse der Wiederauferstehung. Doch dahinter […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Dresden ist eine Stadt mit zwei Gesichtern. Das eine zeigt es den Touristen die Barocke Pracht, museale Stille, die wohlberechnete Kulisse der Wiederauferstehung. Doch dahinter […] Mehr lesen
Mehr lesenInmitten eines undurchdringlichen Waldes, wo die alten Bäume ein Dach aus dichtem Laub formen und das Sonnenlicht kaum den Boden erreicht, liegt eine geheimnisvolle Spannung in […] Mehr lesen
Mehr lesenNetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness bekommen Sie mehr Zugriffe für […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Lasst Schellen hell erklingen bei buntem Mummenschanz!
Lasst munter die Gäste singen und springen froh im Tanz!
So Faustus ruft, der Festlust als Lebenslust erkürt, und, jeden Schmerz betäubend, oft bunte Reigen führt.
Jetzt nahen in vollen Schlitten sich Masken sonder Zahl, die grüsset Wagner höflich, weit öffnet er den Saal.
Die Winterhüllen fallen, manch schönes Auge strahlt, und röther unter Larven sich manche Wange malt.
Willkommen, froh willkommen, Freundinnen, hold und fein! Willkommen edle Frauen und Herren! Nur herein!
Auch Gruss den Musensöhnen, von edlem Blut entstammt! Zu dienen hier dem Schönen ist einzig Euer Amt!
Die Jungen wie die Alten grüsst so der Herr vom Haus, den Winter nur, den kalten, ihr Freunde, lasst mir draussen! Er ist ein grämlichfinstrer, murrköpfiger Geselle, ich mag ihn nicht, und schaffte den Sommer uns zur Stelle!
Und durch die weite Halle die Gäste staunend gehen, Verwunderung fesselt alle, wie sie das Wunder sehen.
Hier grünen Bäume, Lauben, der Rasen bunt geschmückt, dort harren Purpurtrauben des Winzers, der sie pflückt.
Dort glühen saftige Pfirschen rings an der Mauerwand, dort neigen rote Kirschen sich schwellend in die Hand.
Dort glänzen, hell wie Sterne, Orangen licht im Grün, dort flammt in höherer Röte der Granatengluthrubin.
weiterlesen =>
Durch die fiebrige Gluthitze der flirrenden Luft drang das grelle Geschrei der Händler, die ihre Stände auf dem Marktplatz hatten, das Geschwätz der sich unablässig vorüber mehr lesen >>>
Die politischen Processe wurden im Jahre 1851 meist zu Ende geführt und hatten zahlreiche Verurtheilungen zu schweren Freiheitsstrafen zur Folge. Die finanziellen Verhältnisse mehr lesen >>>
Enthelmt der Sieger des Gefallnen Haupt, und ha, Welch unerhörtes Wunder! Statt eines Ritters liegt ein Mädchen da! Ihr Haupt – von blonden Locken rings umflossen, mehr lesen >>>
Halimus, die Heimat des Thukydides, im Grollen der See von Salamis, hat mich empfangen: Ein kühnes Stürmen purpurt unsre Wangen, dem Augenblick mehr lesen >>>
O du heiliges blasses Glück, du mit dem leuchtenden Kinderblick. Durch die Felder bin ich dich suchen gegangen, Tropfen hingen an meinen Wangen, mehr lesen >>>
Der Markusdom war bis 1797 das zentrale Staatsheiligtum der Republik Venedig und ist seit 1807 die Kathedrale des Patriarchen von mehr lesen >>>
Zwar, was damals uns durchglühte, Ward zur Tat aus Wunsch und Traum, Aber lieblich wie die Blüte Däucht die reife Frucht uns mehr lesen >>>
Er hatte eine ausgeklügelte Taktik entwickelt bei der er den Wind so einberechnete, dass er nur ein Stück neben den mehr lesen >>>
Schwiegermutter und 6 starke Männer vom Stamm der Kabruk, die seit mehr als 100 Jahren im Gefängnis mehr lesen >>>
Als eines Tages die Seuche der Coronakrankheit Covid 19 sehr schlimm und lange wütete. Wurde der mehr lesen >>>
Das ist das Flügelpferd mit Silberschellen, Das heitere Gesellen Emporhebt über mehr lesen >>>
war der Alte noch nicht in Sicht Sicht und als ich das Boot in einer kleinen mehr lesen >>>
Es trafen sich von ungefähr ein Wolf, ein Mensch, sowie ein Bär, mehr lesen >>>
Ein matter Strahl Blinkt am Pokal, Und süß betrunken, mehr lesen >>>
welches wohl eine ganze Stunde dauerte. mehr lesen >>>
Specifications of steel and mehr lesen >>>
Ich beabsichtige, mich mehr lesen >>>
Da hüpft aus dem mehr lesen >>>
Ein mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]