SuchMin

Internet Searches

Die Feder, die das Reich

Kiel, 1848. Die salzige Luft der Ostsee trägt den Duft von Revolution und altem Meerblick. In den verwinkelten Gassen der Hafenstadt, zwischen noblen Kaufmannshäusern und […] Mehr lesen

Mehr lesen

Allabendlich

Ich harre dein am alten Platz, - und weißt du's noch, herzlieber Schatz, weißt noch, wie du vor Jahresfrist allabendlich gekommen bist? Allabendlich im Dämmerschein ich harrte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Also da bist du

Bist du's denn wirklich? Sie riß mich an sich und preßte mich in ihre Arme, daß mir beinahe der Atem verging. Dann ergriff sie meine beiden Hände, und schüttelte und drückte […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Von verlorenen Seelen und der Suche nach ewigem Wissen im Dunkel.

Ritual der Befreiung und Flammen der Hölle

Des Winters Stürme tosen wild durch die todten Fluren, im Leichentuche ruhet festschlafend die Natur. Es wirbeln drehende Flocken, Schneeperlen rieseln kraus, wie weiße Schleier wallend um Hain und Hütte und Haus. Da mag wohl Keiner wandeln auf sturmumbrauster Bahn, da klopft oft bleicher Mangel an reichen Pforten an. So selig, wem mit Mitleid der Herr das Herz begabt, dass er gern Armen aufthut, sie kleidet, wärmt und labt. Denn Mitleid ist ein Palmbaum, der in der Wüste steht, ihn hat für arme Wanderer die Huld des Herrn erhöht. Ein warmer Quell ist Mitleid, der uns im Herzen fließt, und seine heilgen Perlen in manches Auge ergießt.

Das magische Abendmahl im Prachtgemach des Faustus

Im Prachtgemach sitzt Faustus, nicht in der Zelle mehr, das ist von alten Büchern und altem Hausrat leer. Voll ist es von schönem Bildwerk, von seltenen Bildern. Rings am Geräte prangen Gold, Silber, Elfenbein. Da hört er auf dem Vorsaal ertönen frommen Sang, wie? War nicht längst verstummt hier der heiligen Lieder Klang? Horch! Ave maris stella! Wer mag der Sänger sein? Die Stimme klingt melodisch, herein, Geselle, herein!

Ankunft des unbekannten Famulus in der winterlichen Nacht

Wie Faustus freundlich öffnet, so steht ein Jüngling dort, von frostbewegter Lippe bebt ihm ein bittend Wort. Ein Schüler, Herr, ein armer, fleht eine milde Gabe, dess lohnt Euch der Erbarmer, und gebe Euch Glück darum! Faustus, gerührt von der Demut und der Kälte, führt den Fremden ins Warme. Sein Haar, in Locken gelegt, glänzt wie das reine Elfenbein im Kerzenlicht. Die Augen des Jünglings funkeln wie Sterne aus einer tiefen, fremden Welt.

Der goldene Blick des Fremden enthüllt mystische Geheimnisse

Faustus, fasziniert von dem geheimnisvollen Glanz in den Augen des Jünglings, bietet ihm einen Platz am Kamin an. Die Flammen tanzen, werfen Schatten wie geisterhafte Gestalten an die Wände. Der Fremde beginnt zu erzählen, seine Worte weben ein Netz aus Geheimnissen und Geschichten, die so alt sind wie die Welt selbst. Es war, als ob Gold und Silber aus seinem Munde flossen, jeder Satz ein kostbares Kleinod, das die Zeit überdauert hat.

Ein weißer Schatten und die Offenbarung der dunklen Wahrheit

Mitten in der Erzählung legt sich ein unheimlicher, weißer Schatten über den Raum. Die Temperatur sinkt merklich, und ein Hauch von Schnee scheint durch den Kamin zu wehen. Der Jüngling, nun von einem fast geisterhaften Glanz umhüllt, enthüllt seine wahre Identität: Er ist ein Famulus, ein Schüler der alten Künste, gesandt, um Faustus zu prüfen und zu belehren. Die Luft knistert vor magischer Energie, und das Prachtgemach verwandelt sich in ein Tor zu einer anderen Welt, in der Wissen und Macht untrennbar verbunden sind.

Der Schlussakt: Erkenntnis und das Vermächtnis des Famulus

Am Ende der langen Nacht, als der erste Lichtstrahl des Morgens den Raum erhellt, steht der Famulus bereit, Abschied zu nehmen. In seinen Händen hält er ein Buch, gebunden in Leder und verziert mit goldenen und silbernen Symbolen. "Dies ist dein Vermächtnis," spricht er, "nutze es weise." Mit diesen Worten verschwindet der Jüngling, als wäre er nie da gewesen, und hinterlässt Faustus mit einem Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens. Der Schnee draußen beginnt zu schmelzen, und die Natur erwacht langsam aus ihrem Leichentuch.


Mit herzlichem Dank und und den besten Wünschen aus den Tiefen der Fantasie,
Ihr Entdecker der Mysterien und Geschichtenerzähler aus Leidenschaft.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den geheimnisvollen Schatten eines vergessenen Winterabends mit einem heißen Grog.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Kunst in Wien, Subkultur

Die Geschichte und die Architektur sind freilich ein wertvolles Erbe Wiens, andererseits verhindert dieser Traditionalismus oftmals den Blick für das Aktuelle. Insbesondere gilt das für mehr lesen >>>

Schattenfeuer am Himmel über

Odin entfaltet majestätisch seine prächtigen Flügel, die weiß glänzen wie frischer Schnee. In ihrem Kielwasser spritzt der Schaum der tosenden Wellen, während das Meer mit mehr lesen >>>

Hüte dich!

Nachtigall, hüte dich, Singe nicht so lieblich! Ach, dein allzuschönes Singen Wird dich um die Freiheit bringen. Hüte dich! Schöne Blume, hüte dich, Blühe nicht mehr lesen >>>

Autor leerte sein Glas auf

Antwort eines trunknen Dichters, ein betrunkner Dichter leerte sein Glas auf jeden Zug; ihn warnte sein Gefährte: Hör' auf! du hast ausreichend. Bereit vom mehr lesen >>>

Inselwege durch den Wald zum

Denk stets an dich und die Wegzeichen an der Straße! Nie darfst du die Polizei vergessen. Wer sich vergißt, wer und stehen im Stau, denkt immer mehr lesen >>>

Hast ihn also für todt

fragte der Seemann den Neger. Später sollte sich ja dieses Dunkel lüften. Konnte Cyrus Smith wieder sprechen, so würde er schon mehr lesen >>>

In Waldes Dunkel

Still in Waldes Dunkel, an Baches Borden, die jubelnden Sänger sind still geworden. Und mir auch erging es wundersam: Als mehr lesen >>>

Auf Leben und Tod

Sanftes Mädchengesicht unter schüchternem Sommerhut, blaues Blütenauge, ich könnte dich lieben! Doch zages mehr lesen >>>

Dein Stück vom S

Ich frage mich nach der Liebe, und ich versuche darüber nachzudenken, wie sie verloren gehen kann, mehr lesen >>>

Niemand weiß, warum die

In einer Nacht, die nicht gemacht war für Schlaf, sondern für Geschichten, begann in einem mehr lesen >>>

Menschenbild

Und zwischen Hirsch und Eber, und Reh, und Wolf und Bär, Schwebt mit verzerrtem mehr lesen >>>

DerFirmenprovider für

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - mehr lesen >>>

Unsere Erfindung nachgemacht,

Ungefähr fünfzehnhundert Fuß von der Erdoberfläche traf man auf mehr lesen >>>

NetYourBusiness -

NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung mehr lesen >>>

Durchs Gitter

Mein schwarzes, gefiedertes Großmütterlein! O mehr lesen >>>

Blaue Inseln

Kein Trauern kenn ich, kein Begehren, mehr lesen >>>

Ich ging voran, das Ende der

in der Hand haltend, und mehr lesen >>>

Amnestiedecret für

Das für mehr lesen >>>

Avant Garde Wald am Meer

Ich mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Bauschlussreinigung - Glas- Jede Baustelle muss gereinigt werden, dass kann als Bauschlussreinigung oder als Schlussreinigung vor Übergabe an den Bauherrn oder vor dem Einzug der Mieter geschehen. Leistungsspektrum: Glasreinigung, Teppichreinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Bauschlussreinigung, […]
Schachten, Beladen, Das Inhaltsverzeichnis der Internetseiten des Kran- und Baggerbetrieb Kühne, Ihrem Partner bei Bau, Schachten, Beladen, Entladen, Heben, Transportieren und Montieren. Wir können auf eine lange Geschichte zurückblicken, in der wir bei der Planung und Durchführung von Projekten in den […]
options call put strangle Options offer traders a variety of ways to profit from rising or falling markets. Our strategy has one big advantage: you are not faced with the problem to decide what the future direction of the market is going to be. As a stock trader you can go long or short, probability that you will […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]