Stockholmer Briefe
Alljährlich auf langen Reisen abwesend und immer in herzlichem Verkehr, erst mit dem elterlichen Hause, dann mit der eigenen Familie, mußten sich solche Briefschätze wie von […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Alljährlich auf langen Reisen abwesend und immer in herzlichem Verkehr, erst mit dem elterlichen Hause, dann mit der eigenen Familie, mußten sich solche Briefschätze wie von […] Mehr lesen
Mehr lesenInmitten der majestätischen Landschaft von Tharandt beginnt eine Reise, die weit über malerische Wanderpfade hinausführt. Von der geheimnisvollen Forstakademie bis zu den […] Mehr lesen
Mehr lesenVon Surate sehen wir ihn nach Australien wandern, und im Jahre 1845 an der Expedition des Kapitän Sturt Theil nehmen; dieser hatte den Auftrag, jenes Caspische Meer zu entdecken, […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Lebt wohl! Mein Diener ruft mir! Er geht hinab zum Ross,
Das, als er's kaum bestiegen, mit ihm die Luft durchschoss;
Weit fort und immer weiter, sich selber zu entfliehn
Peitscht es der düstre Reiter, und zürnend trägt es ihn.
Ihm stellt voll bunten Glanzes sich nicht das Leben dar,
Durch Donnerwolken trägt ihn voll Grimm Prästigiar;
Fort braust er ungezügelt mit wildem Sturmwindflug,
Von dessen Macht beflügelt, der ihn in Ketten schlug.
Quelle:
Faustus
Ein Gedicht von Ludwig Bechstein - Leipzig 1833
www.zeno.org - Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
Wissensdrang, nun wird dir gewiss Befriedigung! Ich kann zu Sternen schweben mit Adlerflügelschwung! Ich kann durch Felsenmauern mit Geisterhülfe gehn, kann grüssen den Aequator und mehr lesen >>>
Die Nacht im Rosengarten begann so unschuldig und friedlich, doch was dann folgte, war ein Schrecken, der die Bewohner von Dresdens Neustadt noch lange verfolgen wird. Zwei mehr lesen >>>
Ach, hier auf den fremden Gipfeln: Menschen, Quellen, Fels und Baum, Wirres Rauschen in den Wipfeln – Alles ist mir wie ein Traum. Quelle: Joseph Freiherr von mehr lesen >>>
Damit aber beide Fürstenhäuser stets in einem gemeinschaftlichen Vernehmen bleiben möchten, so sollte jeder in dem Gebiete des andern einige Besitzungen mehr lesen >>>
Ein unerschrockener Spaziergänger trotzt den warnenden Vorhersagen von Sturmböen und macht sich auf den Weg durch die Innere Neustadt in Dresden. mehr lesen >>>
war jetzt vollkommen ausgebrochen. Ueber die Küste strich der Südostwind mit einer Gewalt ohne Gleichen. Dazu hörte man das Meer, mehr lesen >>>
Knapp 30 der 37 Reisenden wurden verletzt. Durch Loslassen der Leine bei 2, Meter hohen Wellen hatte sich ein Teil der vorderen mehr lesen >>>
In einer namenlosen Stadt, eingehüllt im allgegenwärtigen Atem von Asphalt und Abgas, birgt ein unscheinbarer mehr lesen >>>
Nun springt ein jeder von dem Mähre, Legt seine feste Flosse ans Schwert sowie reißt die spiegelhelle mehr lesen >>>
In den Backsteinritzen des alten Wohnheims tickt etwas, das nicht in den Lehrbüchern steht. Wenn mehr lesen >>>
An meines Rosses Brust und Mähne Gefriert der Hauch zu Duft im Schnee, In meinem Auge mehr lesen >>>
Wenn die NSA dann neugierig auf diese Person geworden ist, so dringen sie mit mehr lesen >>>
Ein Knabe hüpft verkleidet in den Reigen der schlanken Mädchen mehr lesen >>>
Herbst 1876 also erschien das Einzugsbild. In der Zeit, mehr lesen >>>
ich kehrte es mit großer Mühe um, wobei mir mehr lesen >>>
Des frommen Spieles ward ich müd, mehr lesen >>>
Es fällt ein Stern mehr lesen >>>
Die Stadt Dresden mehr lesen >>>
Wie so mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]