Gesellschaft spielt mein
mein Spiel nach meinen Regeln, nicht nach deinen, und wenn sie nicht nach meinen Regeln gespielt werden, habe ich keine Hoffnung, dass sie so spielen, wie sie wollen. Das war es, […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
mein Spiel nach meinen Regeln, nicht nach deinen, und wenn sie nicht nach meinen Regeln gespielt werden, habe ich keine Hoffnung, dass sie so spielen, wie sie wollen. Das war es, […] Mehr lesen
Mehr lesenIch kam zurück aus den so schönen Räumen Der Phantasie, sie sanken in ihr Nichts! Weh mir, es war ein schreckliches Erwachen! Wie der, der sich im Traume glücklich dünkt, […] Mehr lesen
Mehr lesenAls Bot voraus das Bächlein eilt, Und wo der Wind die Wipfel teilt, Die Au verstohlen nach mir schaut, Als wär sie meine liebe Braut. Ja, komm ich müd ins Nachtquartier, Die […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit herzlichem Dank und einem letztem Blick aus den Datenströmen zwischen Code und Menschlichkeit,
Ihr Fragender im Algorithmischen Gericht und Entdecker der letzten Wahrheit.
*Der geneigte Leser möge verzeihen, wenn die subtilen Sirenen des Algorithmus bereits seine Seele gescannt und digitalisiert haben und die Nuancen menschlicher Verfehlungen in der Perfektion des Codes untergingen.
Quellenangaben:
Inspiriert von der verblüffenden Erkenntnis, dass das Jüngste Gericht nun von einem Algorithmus gesprochen wird.
Künstliche Intelligenz – EKD (Evangelische Kirche in Deutschland)
Künstliche Intelligenz – Bundeszentrale für politische Bildung
Der algorithmische Richter – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
weiterlesen =>
Wenn er auch eine nur ungenutzt ließ, und ihr nicht Spenden wie andern entriß, ach zu spät, ach zu spät! Alles was schön ist und edel und gut, zeuget nur rascher und männlicher Mut, mehr lesen >>>
Du sagst zur Bernsteinpromenade, du könnest nicht fassen, wie ein gestürzter Baum am Weg hinunter zum Meer, das Glück was du zu fassen hast. Du brauchst’s nur wirken zu mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness bekommen Sie mehr mehr lesen >>>
Saatkörner sind die Freuden in die Vergangenheit, Begraben oft mit Thränen, dem dunkeln Gott geweiht. Doch grünt Erinnrung dorten als schöner mehr lesen >>>
ist augenscheinlich durch seine erhabene Lage das natürliche Flußbecken der Ströme des östlichen Theiles von Afrika. Der Himmel giebt ihm an mehr lesen >>>
Ein Magnet für Freunde von Grappa ist die Stadt Bassano del Grappa, nahe Venedig am Fuße des Monte Grappa. Die Kleinstadt Bassano del mehr lesen >>>
Du Weiser, seit die Engelharfen klangen, sind nun Jahrtausende dahingegangen, die deinen Namen auf den Fahnen trugen und zu mehr lesen >>>
Ein unerbittlicher Winter legte seinen eisigen Griff um die Welt. Vor einem Fenster, wo einst Farben tanzten, hielten mehr lesen >>>
Der Morgen bricht an, und die ersten Sonnenstrahlen tauchen den Garten in ein warmes Licht. Inmitten dieser mehr lesen >>>
Wackle egal, wie man es betrachtet, nicht auf diese Weise, Selim Agha, ansonsten wirst du mehr lesen >>>
Wie kühl schweift sich's bei nächt'ger Stunde, Die Zither treulich in der Hand! Vom mehr lesen >>>
Endlich wurden Leitern angelegt, und Menschen stiegen hinauf. Als der Affe mehr lesen >>>
Da kam ein Heiland, ein Befreyer, ein Menschensohn, voll Lieb' und mehr lesen >>>
Der neue selbstgefällige Bundespräsident mit den grauen mehr lesen >>>
des Mutesselim, welcher dem Agha der Arnauten mehr lesen >>>
Wer das wohl sein mag? Ach Herrje, mehr lesen >>>
Unter Augusts Mitwirkung mehr lesen >>>
Behauptest, daß mehr lesen >>>
Joe mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]