SuchMin

Internet Searches

Edelstein tief im

So fest von Gold umwunden, Wie dieser Edelstein, So wollen wir verbunden Fürs ganze Leben sein. Denn nicht für Glanz und Schimmer Hast du mir ihn geschenkt, Du gabst ihn mir, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Unter Bluträchern - Von

hinter Amadijah führte der Pfad bergab nach der Ebene Newdascht. Auf derselben angekommen, gaben wir den Pferden die Sporen, so daß wir über den dürren Boden, der diese Ebene […] Mehr lesen

Mehr lesen

Social Media Ma

Wer heutzutage nicht auf Social Media setzt, verpasst eine grosse Chance. Kein anderes Marketinginstrument bietet aktuell dieselben Möglichkeiten, um rasche, kostengünstige und […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Makel einer Blume.

Entdeckung der Verleumdung in der Stadt der Geheimnisse

In der Stadt Veritas, verborgen unter dem ewigen Nebel der Geheimnisse, gibt es einen Spiegel so rein, dass er keinen Makel zeigt, eine Blume, die beim ersten Frost zerbricht, und ein Kleinod, so einzigartig, dass es nur einmal durch meisterliche Hand erschaffen wurde. Diese drei Dinge symbolisieren den guten Ruf von Faustus, einem Zauberer von unglaublicher Macht und tiefem Wissen, dessen Name nun durch Schmutz gezogen wird. An einem kalten Morgen, als der Markt von Veritas mit Händlern und Neugierigen überfüllt ist, steht Faustus vor dem Stand eines Bilderkäufers, der von einer Menschenmenge umgeben ist. Die Holzschnitte, die dort ausgehängt sind, stellen Faustus in verzerrender und lächerlicher Weise dar: auf einem Bild sieht man, wie er Heu frisst, auf einem anderen, wie er einen Rosskamm betrügt. Diese Darstellungen lassen ihn als Schwindler und Narren erscheinen, nicht als den mächtigen Zauberer, der er in Wahrheit ist.

Wut und Verzweiflung von Faustus entladen sich

Faustus, überwältigt von Wut und Scham, schreit durch die Marktgassen: „Wer hat es gewagt, mich so darzustellen? Wer trachtet danach, meinen Ruf so zu schänden?“ Seine Stimme hallt von den alten Steinen der engen Gassen wider, und die Menschenmenge teilt sich, halb aus Angst, halb aus Neugier. Wagner, sein treuer Diener, eilt auf seinen Befehl hin zu dem Bilderkrämer, um die Verbreitung der schändlichen Holzschnitte zu stoppen. Faustus ruft Mephisto, seinen listigen und gefährlichen Begleiter, herbei und befiehlt ihm, den Bilderkrämer zu bestrafen und die Lügen, die seinen Ruf zerstören, aus der Welt zu schaffen. Mephisto, mit einem schiefen Grinsen, verspricht, das Übel an der Wurzel zu packen.

Mephistos dunkler Plan nimmt Gestalt an

Mephisto bewegt sich geschickt durch die Schatten, seine Augen leuchten mit einer feurigen Glut. Er findet den Bilderkrämer allein in seinem Laden, ein Ort voller alter Artefakte und geheimnisvoller Relikte. „Du hast den Meister der Nacht verhöhnt, nun wirst du seine Macht spüren“, zischt Mephisto, während er den verängstigten Mann mit seinen düsteren Kräften umgarnt. Der Bilderkrämer fleht um Gnade, aber Mephisto ist unbarmherzig in seinem Urteil. Die Holzschnitte werden eines nach dem anderen zerrissen, jedes Stück ein Symbol für die wiederhergestellte Ehre von Faustus. Doch Faustus selbst fühlt keine Erleichterung; die Schatten des Zweifels nagen weiter an seinem Herzen. Er weiß, dass dies nur der Anfang ist. Jemand hat diese Bilder in Auftrag gegeben, jemand, der sein tiefes Geheimnis kennt.


Mit den besten Grüßen aus den verborgenen Winkeln der magischen Welt,
Ihr Bewahrer alter Geheimnisse und globetrottender Geschichtenerzähler.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von den unergründlichen Mächten, die hinter den Kulissen unserer magischen Welt agieren.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>
 

 

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Zum Wald, zum Wald, zum

Und da nun alle schlafen gingen, Der Wald steckt' seine Irrlicht' an, Die Frösche tapfer Ständchen bringen, Die Fledermaus schwirrt leis voran, Und in dem Fluß auf feuchtem Steine mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte erforderlichen Gesetze mit einem mehr lesen >>>

Alle Produkte für

Unser Ressort ist Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur Lieferung mehr lesen >>>

lebendig am Spieß ge

Viele werden an den Spieß gesteckt Und lebendig gebraten, Viel auf der Folterbank gereckt, Bekennend ihre Taten. Viel werden bis aufs Mark zerfeilt, mehr lesen >>>

Nun, wenn der da von einer

Der Kriegsbaum der Kannibalen! sagte der Doctor. Die Indianer nehmen nur die Schädelhaut, die Afrikaner aber den ganzen Kopf. Seit viertausend mehr lesen >>>

Winteranbruch eingeschneit

Ein hurtiger Orkan heult mit den Morgendämmerung, die Höhepunkte wurden eingeschneit vom Schnee, das Licht wird vom Gestöber blind. mehr lesen >>>

Get the Party für Ihre

Ein musikalisches Programm für Ihre Geburtstagsfeier, niveauvoll und interessant für Ihre Gäste. Simple Live Musik mehr lesen >>>

Die Schuhe und die Sti

Man sieht sehr häufig unrecht tun, doch selten öfter als den Schuhn. Man weiß, daß sie nach ewgen Normen die mehr lesen >>>

Kunst in Baabe Wendemarke

Der Künstler kam gerade von Strand zurück und zeigte uns die Kirche. Die Strandstraße entlang durch mehr lesen >>>

Bergesgipfel

Und nun ein blühender Schlehdornhag - der Fink schlägt in den Wipfeln, dann geht es aus mehr lesen >>>

Der Morgen

Fliegt der erste Morgenstrahl Durch das stille Nebeltal, Rauscht erwachend Wald und mehr lesen >>>

Drogist Ludwig Wilhelm

Ludwig Wilhelm Schaufuß besuchte in Leipzig die Erste Bürgerschule. Danach mehr lesen >>>

Das Leben froh geniessen, ist

Und setzt sich drauf als Reiter, so dass es Alle sehn; drauf sich mehr lesen >>>

Das Geheimnis der stählernen

Jahrhundert jedoch nährten Innovationen wie elektrisches mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe -

Und ruft voll Harm: Ich bin der stete Sklave mehr lesen >>>

Vaterland, See-und

Dieser Fürst fand viel Vergnügen an mehr lesen >>>

Weitere

Noch eins ist über alle mehr lesen >>>

Flocken in der Win

Die Rückweg mehr lesen >>>

Kampf mit Schlingeln, Katzen

Du mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Standheizungseinbau Meisterbetrieb des Kraftfahrzeughandwerks - PKW und LKW-Reparatur Scheibenreparatur Standheizungseinbau Klimaservice Reifenservice Karosserieinstandsetzung TÜV/AU Mietwagen Fahrzeugankauf und Fahrzeugverkauf (auch Unfallfahrzeuge. Finanzkauf mit der Quellebank für Ihre […]
Elektromeister Matthias Zugelassener Fachbetrieb für Elektrotechnik. Elektroinstallation für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber, Wartung und Revision von elektrischen Anlagen und Geräten nach VBG A3, Installation und Service von Elektrospeicherheizung, Aufbau und Vermietung von […]
Hotspots in Gumpendorf in In einer lebendigen Stadt gibt es immer auch Brennpunkte, an denen sich das Leben ganz besonders konzentriert und die durch ihre Dynamik und Progressivität schon jetzt einen Ausblick auf die Zukunft erlauben. Es ist ein immer wieder zu beobachtendes Aufflammen von neuen kreativen Ideen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]