Pfeil und Bogen!
sagte Pencroff mit einem verächtlichen Zuge um die Lippen, das ist etwas für Kinder! Vielleicht, erwiderte der Ingenieur, zunächst werden wir uns aber Bogen und Pfeile […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
sagte Pencroff mit einem verächtlichen Zuge um die Lippen, das ist etwas für Kinder! Vielleicht, erwiderte der Ingenieur, zunächst werden wir uns aber Bogen und Pfeile […] Mehr lesen
Mehr lesenTobe, tobe, toller Knabe, Spricht der Graf mit Hohn und Wut, In des Turmes kaltem Grabe Schwindet bald der kühne Mut! Auf, wackere Knechte, auf, bindet den Kühnen, Nun mag er im […] Mehr lesen
Mehr lesenIn einem Land, wo die Geschichte im Sand geschrieben steht und der Wind die Seiten blättert, beginnt eine Reise, die mehr ist als eine bloße Überquerung der Dünen. […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit herzlichem Dank und einem Lächeln aus der Welt der Wunder,
Ihr mutiger Bewahrer vergessener Geschichten und leidenschaftlicher Abenteurer.
Quellenangaben:
Inspiriert von der knarrenden Stimme alter Bäume und dem Geheimnis versteckter Pfade im Zittauer Gebirge.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
weiterlesen =>
Nach der Vereinigung beider Herzogthümer war dem Lande noch die schwierige Lösung der Domänenfrage übrig geblieben. Sie war es auch, welche sowohl den Sonderlandtagen wie dem mehr lesen >>>
Verfahren hatte, so ging er doch auch daran, nach Art der Wilden zwei Hölzer aneinander zu reiben. Hätte die von Nab und ihm ausgeführte Bewegung sich, entsprechend den mehr lesen >>>
Das Gemetzel wurde auf beiden Seiten mit Streitäxten und Sagajen fortgesetzt; sobald ein Feind auf dem Boden lag, beeilte sich sein Gegner, ihm den Kopf mehr lesen >>>
der in denselben mündet, sagte Harbert, und wies nach einem schmalen Wasserlaufe, dessen Quell offenbar in den westlichen Vorbergen zu suchen war. Dieser mehr lesen >>>
Der Erbe rief mit Spott und Staunen, Ei, Freunde, seht doch, seht! Fürst Midas hatte seltne Launen! Ei, seht doch, wie das steht! Er ziert es mehr lesen >>>
Schwalben waren schon lang Fort und auf der Reise, Nur ein Rotkehlchen sang Lieblich und leise Unter dem Dach Eines Hauses, das, halb mehr lesen >>>
Während des Inselaufenthaltes ankert die displayced real Legend vor dem angelaufenen Eiland und wartet auf die Rückkehr der mehr lesen >>>
Es sind Bluträcher von Diana, die hier zusammenkommen um sich gegenseitig auszugleichen, und Boten aus vielen mehr lesen >>>
Steven Olsson hatte im idyllischen Sleepford mit seinem schlappen, furchtsamen Tümpel schon immer geliebt. mehr lesen >>>
Webhosting Anbindung + Bandbreiten: Unser System steht in Frankfurt am Main, in unmittelbarer mehr lesen >>>
Ha, was seh ich! Du hast dein Auge verloren, Zackiger Drachenleib, Und bist geschwärzt mehr lesen >>>
Über die beglänzten Gipfel Fernher kommt es wie ein Grüßen, Flüsternd mehr lesen >>>
doch traf der Reporter inzwischen alle Vorbereitungen, um Cyrus mehr lesen >>>
Dagegen veranlaßte sie einen Protest des Herzogs von mehr lesen >>>
Er also am Blitzableiter hinunter und ich zum mehr lesen >>>
Lächelnd sucht der goldne Strahl, ob mehr lesen >>>
Am Montag, die Wolken mehr lesen >>>
Mit Grausen mehr lesen >>>
Als mir mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]