SuchMin

Internet Searches

Im stillen M

Auf Flügeln des Gesanges, Herzliebchen, trag ich dich fort, Fort nach den Fluren des Ganges, Dort weiß ich den schönsten Ort. Dort liegt ein rotblühender Garten Im stillen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Der wandernde Stu

Bei dem angenehmsten Wetter Singen alle Vögelein, Klatscht der Regen auf die Blätter, Sing ich so für mich allein. Denn mein Aug kann nichts entdecken, Wenn der Blitz auch […] Mehr lesen

Mehr lesen

Stille in Venedig

Die Stille in den Gassen Venedigs, verborgen hinter einem sorgfältig gewebten Mantel aus Geheimnissen. Unter dem Schleier des Nebels, der die Rialtobrücke umhüllt, beginnt ein […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die Geheimnisse von Nimmerflucht

Die geheimnisvolle Ankunft in Nimmerflucht

Elena betritt das Dorf Nimmerflucht, als die Sonne gerade untergeht. Die letzten Strahlen tauchen den Ort in ein goldenes Licht, das von den bunt bemalten Häusern reflektiert wird. Überall auf den Straßen tummeln sich Wesen, die aus einem Traum zu stammen scheinen: kleine, flügelbewehrte Kobolde, die in der Dämmerung flattern, und katzenähnliche Kreaturen mit leuchtenden Augen, die neugierig aus ihren Verstecken blicken. Kein Laut dringt an Elenas Ohren, außer dem sanften Flüstern des Windes, der durch die schmalen Gassen streicht. Plötzlich tritt aus dem Schatten einer alten Eiche ein großer Silberfuchs, der sie direkt ansieht. Sein Fell glänzt im Mondlicht, und seine Augen strahlen eine unerklärliche Weisheit aus. „Elena, du bist endlich angekommen“, sagt der Fuchs mit einer Stimme, die so klar und ruhig ist, wie der See in einer sternenklaren Nacht. „Ich habe auf dich gewartet. Wir haben keine Zeit zu verlieren.“ Elena, überrascht und fasziniert zugleich, nickt stumm. Sie folgt dem Fuchs, während er sie durch das Dorf führt, und spürt, wie sich ihr Schicksal mit jedem Schritt weiter entfaltet.

Der Pakt mit dem weisen Silberfuchs

Der Silberfuchs führt Elena tief in den Wald, der das Dorf Nimmerflucht umgibt. Der Pfad ist von moosbedeckten Steinen gesäumt, und das Licht des Mondes tanzt zwischen den dicht stehenden Bäumen. Schließlich erreichen sie eine kleine Lichtung, in deren Mitte ein uralter, mit leuchtenden Runen bedeckter Stein steht. „Hier, an diesem Ort, haben schon viele bedeutende Entscheidungen stattgefunden“, erklärt der Fuchs, während sein Schwanz sanft über das Moos streicht. „Du bist hier, weil du eine seltene Gabe besitzt, Elena. Eine Gabe, die das Gleichgewicht unserer Welt bewahren kann.“ Elena blickt sich um, die Schönheit und Stille des Waldes in sich aufnehmend. „Was genau erwartet ihr von mir?“, fragt sie, ihre Stimme fest, doch voller Neugier. Der Fuchs setzt sich, sein Blick ernst. „Es gibt eine alte Prophezeiung in Nimmerflucht. Sie spricht von einer Fremden, die in der Stunde der Not kommt, um uns vor der Zerstörung zu bewahren. Du bist diese Fremde, Elena. Du musst lernen, deine Kräfte zu nutzen und uns im Kampf gegen eine dunkle Macht zu helfen, die bald über unser Land hereinbrechen wird.“ Elena fühlt, wie das Gewicht dieser Worte sie erfasst. „Ich will helfen, so gut ich kann“, sagt sie entschlossen. „Aber ich kenne meine Kräfte nicht. Wie soll ich lernen, sie zu nutzen?“ „Ich werde dein Lehrer sein“, antwortet der Fuchs. „Gemeinsam mit den anderen Wächtern des Waldes werden wir dich unterweisen. Aber du musst einen Pakt mit uns schließen. Versprich, dass du deine Macht zum Wohl von Nimmerflucht und seinen Bewohnern einsetzen wirst.“ Ohne zu zögern, nickt Elena. „Ich verspreche es.“ In diesem Moment beginnen die Runen auf dem Stein zu leuchten, und eine Welle warmer Energie durchflutet Elenas Körper. Sie spürt, wie sich etwas in ihr verändert, wie eine schlummernde Kraft erwacht. „Gut“, sagt der Fuchs mit einem zufriedenen Lächeln. „Deine Ausbildung beginnt morgen bei Sonnenaufgang. Ruhe dich aus, denn du wirst all deine Stärke benötigen.“

Das Fest der tausend Lichter

Nach einer Nacht voll unruhiger Träume erwacht Elena in einer kleinen, gemütlichen Hütte am Rande des Waldes. Heute ist der Tag des Festes der tausend Lichter, und obwohl sie wegen ihrer bevorstehenden Aufgaben nervös ist, fühlt sie sich auch geehrt und aufgeregt, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Die Dorfbewohner von Nimmerflucht haben keinen Aufwand gescheut, um ihr Dorf für das Fest zu schmücken. Jedes Haus, jeder Balkon und jede Laube ist mit leuchtenden Laternen, funkelnden Kristallen und schimmernden Bändern verziert. Musik erfüllt die Luft – eine Mischung aus Flötenklängen, Trommelwirbeln und dem sanften Gesang der Dorfbewohner. Elena mischt sich unter die Feiernden, beeindruckt von den fliegenden Lichtern und den Feuertänzern, die scheinbar mit den Flammen tanzen. Ein alter Mann, gekleidet in ein Gewand voller Sternenmuster, tritt zu ihr. „Genieße das Fest, Elena. Heute Nacht ist eine Nacht der Magie, und alle Sorgen sollen vergessen sein.“ Während sie durch die Festlichkeiten wandelt, lernt Elena viele der Einwohner kennen. Jeder scheint ihre Ankunft und ihre Rolle in der Prophezeiung zu kennen, und sie wird mit Respekt und einer Spur von Ehrfurcht behandelt. Sie fühlt sich zunehmend als Teil dieser Gemeinschaft, verbunden durch das Band der bevorstehenden Herausforderungen und das gemeinsame Ziel, Nimmerflucht zu schützen.

Die Flucht durch den verwunschenen Wald

Die Nacht des Festes der tausend Lichter endet mit einer schrecklichen Enthüllung. Ein Verräter unter den Dorfbewohnern plant, ein dunkles Wesen zu beschwören, das die Macht hat, Nimmerflucht zu zerstören. Als Elena von diesem Plan erfährt, weiß sie, dass sie handeln muss, bevor es zu spät ist. In den frühen Morgenstunden, als das Fest zu Ende geht und die Lichter langsam erlöschen, ergreift Elena mit dem Silberfuchs an ihrer Seite die Flucht. Sie müssen den heiligen Kristall aus dem Tempel des Waldes sicherstellen, bevor der Verräter ihn verwenden kann, um das dunkle Wesen zu beschwören. Der Wald bei Nacht ist ein Labyrinth aus Schatten und Geräuschen. Elena folgt dem Fuchs auf verwinkelten Pfaden, vorbei an dornigen Sträuchern und über alte, knorrige Wurzeln. Der Mond ist verdeckt, und die Dunkelheit scheint mit jedem Schritt dichter zu werden. Elena spürt, wie der Wald selbst gegen die drohende Dunkelheit ankämpft, seine magischen Bewohner flüstern Warnungen und bieten ihre Hilfe an. Plötzlich erscheinen Schattenwesen, Diener des dunklen Wesens, die den Kristall für ihren Meister sichern wollen. Elena und der Fuchs müssen ihre neu erlernten Fähigkeiten einsetzen, um sich zu verteidigen. Mit flinken Bewegungen und gezielten Zaubersprüchen gelingt es ihnen, die Schatten zurückzudrängen. Jeder gewonnene Meter im Wald bringt sie näher an ihr Ziel, aber auch näher an die Gefahr.


Mit herzlichem Dank und einem Lächeln aus der Welt der Wunder,
Ihr mutiger Bewahrer vergessener Geschichten und leidenschaftlicher Abenteurer.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von der knarrenden Stimme alter Bäume und dem Geheimnis versteckter Pfade im Zittauer Gebirge.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Luftschiff nur zur Hälfte zu

Die Herstellung dieses Luftschiff stellt keine Schwierigkeit dar, es ist vierzehn und ein halbes Mal leichter als Luft, und hat die meisten zufriedenstellende Ergebnisse in aerostatic mehr lesen >>>

Sehnsucht

Es schienen so golden die Sterne, Am Fenster ich einsam stand Und hörte aus weiter Ferne Ein Posthorn im stillen Land. Das Herz mir im Leib entbrennte, Da hab ich mir heimlich mehr lesen >>>

Zwei Monate bei meiner Frau

Mein unersättliches Verlangen, fremde Länder zu sehen, trieb mich dann wieder in die Fremde. Ich ließ meiner Frau fünfzehnhundert Pfund zurück und verschaffte ihr mehr lesen >>>

Lob des Krieges im wilden

Der Krieg, der Krieg ist gut. Im Reiben seiner Kräfte ist für die Welt Gewinn. Der Krieg macht froh, im Wechsel der Geschäfte nimmt er die Grillen hin. mehr lesen >>>

Das Echo einer glühenden

Ein beißender Hauch von Verkohltem kriecht durch das Dorf, legt sich wie ein unsichtbarer Schleier über die Landschaft. Was einst ein mehr lesen >>>

Mann im Mantel

Siehst du denn nicht, Don Fernando, Dort den Mann im schwarzen Mantel?« Und der Ritter lächelt freundlich: »Ach! das ist ja nur ein mehr lesen >>>

Das ist wieder einmal eine

das muß ich sagen; so recht wie ein Frauenzimmer. Warum? Ei, ich wollte ein Abenteuer haben, so ein echtes, gerechtes mehr lesen >>>

Regierungsbevollmächtigte

Nach der Vereinigung beider Herzogthümer war dem Lande noch die schwierige Lösung der Domänenfrage übrig mehr lesen >>>

Obwohl Pencroff kein

Verfahren hatte, so ging er doch auch daran, nach Art der Wilden zwei Hölzer aneinander zu reiben. Hätte mehr lesen >>>

Steigen wir aus ihrem

Das Gemetzel wurde auf beiden Seiten mit Streitäxten und Sagajen fortgesetzt; sobald ein Feind mehr lesen >>>

Ich sehe auch einen kleinen

der in denselben mündet, sagte Harbert, und wies nach einem schmalen Wasserlaufe, mehr lesen >>>

Spott und Staunen

Der Erbe rief mit Spott und Staunen, Ei, Freunde, seht doch, seht! Fürst mehr lesen >>>

Rotkehlchen

Schwalben waren schon lang Fort und auf der Reise, Nur ein mehr lesen >>>

Alles was du dir vorstellen

Während des Inselaufenthaltes ankert die displayced real mehr lesen >>>

Bluträcher von Diana kommen

Es sind Bluträcher von Diana, die hier mehr lesen >>>

Der intelligente Steven

Steven Olsson hatte im idyllischen mehr lesen >>>

Webhosting + Anbindung +

Webhosting Anbindung + mehr lesen >>>

Drachenleib geschwärzt vom

Ha, was seh ich! mehr lesen >>>

Liebe in der Fremde 3

Über mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]