SuchMin

Internet Searches

Schöne H

Hätt ich dich doch nie gesehen, Schöne Herzenskönigin! Nimmer wär es dann geschehen, Daß ich jetzt so elend bin. Nie wollt ich dein Herze rühren, Liebe hab ich nie erfleht; […] Mehr lesen

Mehr lesen

Regen ist mein Wein

Der Regen hält noch immer an! So klagt der arme Bauersmann; Doch eher stimm' ich nicht mit ein, es regne denn in meinen Wein. Denk' nur, sie saufen meinen Wein: Das müssen wohl […] Mehr lesen

Mehr lesen

Gaslaternen blinzeln

Im Rinnstein drängt sich dicker Straßenschleim. Zufrieden tropfend gluckst es in den Sielen. In einem Seitenweg verhallt ein Schritt, leicht und beschwingt, als käm er vom […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Der Traum beginnt

Die Welt, wie ich sie kannte, verblasste in einem Augenblick. Der Traum begann, und ich fand mich in einer futuristischen Metropole wieder, die greller und surrealer war als alles, was ich je gesehen hatte. Die Gebäude ragten in den Himmel, und überall um mich herum schienen die Menschen in Eile zu sein, als ob sie vor etwas fliehen würden, das sie nie einholen könnten.

Die verlorene Krone

Meine Mission war klar: Ich musste die verlorene Krone finden, ein Artefakt von unglaublicher Macht, das die Zukunft der Menschheit in den Händen hielt. Die Krone war der Schlüssel zu einer geheimen Technologie, die den Verstand der Menschen verändern konnte, und verschiedene Fraktionen kämpften darum, sie zu kontrollieren. In dieser dystopischen Welt war die Jagd nach Ruhm und Macht intensiver denn je.

Die dunklen Machenschaften

Während ich mich in den verwinkelten Gassen und neonbeleuchteten Straßen dieser Stadt bewegte, wurde mir schnell klar, dass die Krone nicht nur ein begehrtes Artefakt war, sondern auch von einer geheimen Organisation gesucht wurde, die in den Schatten agierte. Sie kontrollierten die Medien und das Bewusstsein der Menschen und planten, die Krone für ihre eigenen finsteren Zwecke zu nutzen.

Die unerwartete Verbündete

In meiner verzweifelten Suche traf ich auf eine unerwartete Verbündete, eine Hackerin namens Nova, die ihre eigenen Gründe hatte, die Krone zu finden und zu verhindern, dass sie in die falschen Hände fiel. Sie war schlau, mutig und kannte die düsteren Geheimnisse der Stadt. Zusammen begannen wir, die Puzzleteile dieser gefährlichen Verschwörung zusammenzusetzen.

Der Traum wird wahr

Unsere Reise führte uns in die Tiefen des Cyberspace, wo die Realität verzerrt wurde und unsere eigenen Gedanken gegen uns verwendet wurden. Wir kämpften gegen die dunklen Machenschaften und enthüllten schließlich die Wahrheit über die Krone und ihren Ursprung. Der Traum, den ich begonnen hatte, wurde zur Realität, als wir die Zukunft der Menschheit in unseren Händen hielten.

Der Preis des Ruhms

Doch der Ruhm, den wir erlangten, hatte seinen Preis. Die Krone veränderte nicht nur den Verstand der Menschen, sondern auch unsere eigenen. Die Macht, die wir besaßen, führte zu moralischen Dilemmas und schwierigen Entscheidungen, die unsere Freundschaft auf die Probe stellten. Am Ende mussten wir uns fragen, ob der Traum, den wir verfolgt hatten, wirklich das war, was wir wollten.

Das Erwachen

Als die Sonne über der futuristischen Stadt aufging, fanden Nova und ich uns wieder in der realen Welt. Der Traum war vorbei, aber die Erinnerungen und die Lehren, die wir daraus gezogen hatten, würden für immer in unseren Köpfen bleiben. Die verlorene Krone der Zukunft war gefunden, aber der wahre Schatz lag in der Erkenntnis, dass der Verstand und der Ruhm nicht alles im Leben waren. Und so endete meine Reise durch diese surreal-wirkliche Welt, ein Abenteuer, das meinen Verstand verändert hatte und mich den Traum von Ruhm und Krone in einem neuen Licht sehen ließ.


Mit den besten Wünschen aus den faszinierenden Abgründen der Zukunft, Ihr Entdecker der Träume und Erwecker der Fantasie.
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den flüchtigen Augenblicken der Freude und Trauer im Leben eines Geschichtenerzählers.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Glanz und Geflitter

In einen kristallenen Wasserpalast Ist plötzlich gezaubert der Ritter. Er staunt, und die Augen erblinden ihm fast Vor alle dem Glanz und Geflitter. Doch hält ihn die Nixe umarmet gar mehr lesen >>>

Seht doch, rief Joe

sich mit einer der Flinten bewaffnend, ich muß Ihnen helfen, Herr Dick, oder das nimmt kein Ende. Der Elephant blieb stehen, richtete seinen Rüssel empor und nahm in aller mehr lesen >>>

Dann bist du auch kein

Mein Glaube gebietet mir nicht, mich feig und unnütz abschlachten zu lassen, sondern er erlaubt mir, das Leben zu verteidigen, welches mir Gott gegeben hat, um den mehr lesen >>>

Kein Stern

Nun will kein Stern mehr scheinen. Der Himmel trüb und wolkenschwer, das Haupt so müd, das Auge leer . . . Ich hab verlernt das Weinen! Der Stern ein mehr lesen >>>

Schmalkaldischer Bund,

1531 half er den Schmalkaldischen Bund stiften, zu dessen Haupt er nebst dem Landgrafen Philipp von Hessen ernannt wurde. Die Stiftung dieses mehr lesen >>>

Licht der Sterne - erste

Tritt her ans Licht der Sterne! In ihrem sanften Licht Erblick' ich gar so gerne Dein liebes Angesicht. Tritt her ans Licht der Sterne! mehr lesen >>>

Freude sei dir Pflicht

Nicht nur nützen; auch das Freuen Weigert dir die Gottheit nicht: Deine Kraft den Musen leihen, Und dich ihrem Dienste weihen, mehr lesen >>>

Halt deinen Mund und kümmere

Schnelle Verkäufe mit kleinem Gewinn! - ist ja das wahre Geschäftsprinzip. Ich hab's gerade recht gut machen mehr lesen >>>

Die dem Ingenieur gewidmete

diesen schneller, als man erwartete, wieder zum Bewußtsein kommen. Das Wasser, mit dem man seine Lippen mehr lesen >>>

7sky Internet Zeitung - Sonne

Die Dinge am sächsischen Himmel und darunter. Geschichte der Ballons (über Dresden und mehr lesen >>>

Blöde wird freier und

Da kommt seine Liebste geschlichen herein Im rauschenden Wellenschaumkleide, Sie blüht mehr lesen >>>

Installation Lampedusa 361

Lampedusa 361 eine Selbstprüfung der Installation stellten sich die mehr lesen >>>

Beefsteak nach afrikanischer

Gern, mein Junge. James Bruce war ein Schotte, aus der Grafschaft mehr lesen >>>

Nach einem kurzen Bedenken

und Ausführungen nahm der Kaimakam die Bedingungen an. mehr lesen >>>

Jahrmarkt

Sind's die Häuser, sind's die Gassen? Ach, ich mehr lesen >>>

Die Liberalen in D

Die Bestrebungen der Liberalen in mehr lesen >>>

Goldpokale voll Wein und

Noch schäumt der Wein im mehr lesen >>>

Weinend Kind, das die Mutter

Oft sitzt er in mehr lesen >>>

Wetterfahne am Kirc

Thüre mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Das Grab des Buchladens und Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen Türme der […]
Wo das Echo sächsischer Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer monumentalen […]
Die zwei Gesellen Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie vorübergingen, Dem […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]