SuchMin

Internet Searches

Schneeflocken, Kälte,

In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Schnee untertaucht selbstredend binnen desselben alles Insektenleben, allerdings es hört nicht auf, wie man im schließlich […] Mehr lesen

Mehr lesen

Um zehn Uhr Abends legte

Der Victoria auf der andern Seite des Zitterberges vor Anker, man nahm ein substantielles Mahl ein, und Alle schliefen nacheinander, sich in der Wache ablösend. Aber dieser letzte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Gerade zumal ich echt

darfst du ganz und gar nicht zahllose Teile zusammenmischen. Willst du mir eine einfache Stärkung zuschieben? Einverstanden; du sollst jene besitzen! Wie viel? Eine […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das unerwartete Gastspiel des Wanderers

Ich befinde mich in den alten Hallen von Mittelerde, umgeben von einem Kreis treuer Gefährten. Das Feuer knistert und wirft flackernde Schatten an die Wände, als ein seltsamer Diener hereintritt und eine Botschaft überbringt. Ein Gast sei gekommen, der Wünsche zu erfüllen vermag, verkündet er mit einer Stimme, die von fernen Orten zu sprechen scheint.

Ankunft des Zauberers

Der Hausherr, mein guter Freund, empfängt den Fremden mit Staunen und Neugier. Der Zauberer, gekleidet in Gewänder von fremdartiger Pracht, tritt ein und verkündet mit einer Autorität, die keine Widerrede duldet: „Euer Wunsch ist mir zu Ohren gekommen, und ich bin gekommen, um ihn zu erfüllen.“

Verwandlung und Abreise

Der Zauberer spricht Worte der Macht, und plötzlich werde ich in ein Ross verwandelt. Ohne zu zögern, nehme ich meinen treuen Gefährten auf meinen Rücken und galoppiere mit Windeseile durch die Nacht. Die Straßen von Mittelerde fliegen an uns vorbei, während ich mich auf den Weg mache, um den Wünschen meines Herrn zu entsprechen.

Ankunft in fernen Landen

Die Reise führt uns weit über die Grenzen von Mittelerde hinaus, in ein fernes Land, das von okkulter Herrlichkeit erfüllt ist. Hier warten neue Abenteuer und Prüfungen auf uns, während wir den Spuren des Zauberers folgen, der meinen Wunsch erhört hat. Die Sterne leuchten am Himmel, und ich weiß, dass diese Reise erst der Anfang eines epischen Abenteuers ist.

Die Suche nach dem Geheimnis

Wir durchstreifen das faszinierende Land, immer auf der Suche nach dem Geheimnis, das uns hierher geführt hat. In den verwunschenen Wäldern und auf den steinigen Pfaden begegnen wir fremden Kreaturen und alten Mysterien. Doch wir lassen uns nicht abhalten, denn wir spüren, dass wir unserem Ziel immer näher kommen.

Endlich stoßen wir auf eine verborgene Höhle, deren Eingang von Ranken und Moos verdeckt ist. Mit klopfendem Herzen betreten wir die Dunkelheit und folgen den schwachen Lichtern, die uns tiefer und tiefer in das Herz der Erde führen.

Dort, in einer Kammer tief unter der Oberfläche, finden wir das Objekt unserer Suche - ein uraltes Buch, geschrieben in einer Sprache, die schon lange vergessen schien. Mit zitternden Händen schlagen wir die ersten Seiten auf und enthüllen das Wissen, das Jahrhunderte verborgen war.

Die Offenbarung des Wissens

Mit fieberhafter Aufregung studieren wir die alten Schriften und enthüllen nach und nach die Geheimnisse, die darin verborgen sind. Es sind Worte der Macht und der Weisheit, die uns Einblicke in die verborgenen Kräfte dieser Welt gewähren. Doch je tiefer wir in das Buch eintauchen, desto klarer wird uns, dass wir nicht die Einzigen sind, die nach diesem Wissen trachten.

Plötzlich hören wir das Echo von Schritten, die sich durch die Höhle nähern. Mit zitternden Händen verbergen wir das Buch und bereiten uns auf das Schlimmste vor. Dann erscheinen sie vor uns - dunkle Gestalten, deren Augen im schwachen Licht der Höhle glühen. Es sind Diener einer uralten Dunkelheit, die es ebenfalls auf das Wissen abgesehen haben.

Der Kampf um das Geheimnis

Ein Kampf entbrennt in der Dunkelheit der Höhle, ein Kampf um das Schicksal des uralten Buches und das Wissen, das es birgt. Wir setzen all unsere Fähigkeiten und unsere Entschlossenheit ein, um den Dienern der Dunkelheit standzuhalten. Doch sie sind zahlreich und erbarmungslos, und es scheint, als würden wir dem Untergang geweiht sein.

Inmitten des Chaos und der Verzweiflung erkennen wir plötzlich eine Möglichkeit zur Flucht. Eine verborgene Passage öffnet sich in der Wand der Höhle, und wir stürzen uns hinein, verfolgt von den dunklen Schatten, die uns nachjagen. Durch enge Gänge und über rutschige Felsen fliehen wir, bis wir endlich das Licht des Tages erreichen und uns in Sicherheit wähnen.

Die Rückkehr nach Mittelerde

Als wir zurückkehren in die alten Hallen von Mittelerde, tragen wir das Wissen des fernen Landes mit uns. Doch wir wissen auch, dass die Dunkelheit uns weiterhin verfolgen wird, und dass der Kampf um das Geheimnis noch lange nicht vorüber ist. Mit einem letzten Blick auf das Buch, das wir gerettet haben, schwören wir uns, dass wir bereit sein werden für die Herausforderungen, die noch vor uns liegen.

Die Enthüllung der wahren Absicht

Nachdem wir sicher in den alten Hallen von Mittelerde angekommen sind, vertiefen wir uns in das Studium des uralten Buches. Mit jedem Wort, das wir entschlüsseln, wird uns klarer, dass das Wissen, das wir erlangt haben, weit mächtiger ist, als wir uns je vorgestellt haben. Doch während wir uns mit den Geheimnissen der Welt auseinandersetzen, dringt eine unheilvolle Erkenntnis in unsere Gedanken - das Buch selbst ist ein Werkzeug der Dunkelheit.

Die Worte, die darin niedergeschrieben sind, tragen eine finstere Magie in sich, die unsere Seelen zu verschlingen droht. Wir erkennen, dass wir das Buch nicht länger behalten können, ohne Gefahr zu laufen, von seiner Macht korrumpiert zu werden. Doch die Frage bleibt, was sollen wir damit tun?


Mit einem festen Händedruck und den besten Wünschen aus den Weiten der Abenteuer,
Ihr Entdecker der Geheimnisse und unermüdlicher Wanderer.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den leuchtenden Farben des Herbstwaldes im goldenen Licht der Nachmittagssonne über dem Elbtal.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

 

Wein erfrischt das alte Mark Trink nun den Wunderkühlen! Du wirst dich wie ein Simson stark In deinen Knochen fühlen 122039

­  Die Welt liegt voll Sonnenschein, die grünen Wälder winken. Wir wolln in einem guten Wein all unser Leid vertrinken.

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Die Schlacht bei Jena

Der Krieg von 1806 traf Weimar schwer, der Herzog stellte sein Jägerbataillon für Preußen und nahm am Feldzuge als preußischer General der Cavallerie Theil. Die Schlacht bei Jena mehr lesen >>>

Das Totenmahl

Mit diesem will ich mich noch laben, Das Totenmahl soll es mir sein. – Doch, Alter, nein, du sollst es haben, Hier, Lieber! Nimm es, es ist dein! Die Krankheit war mehr lesen >>>

Lust und Not ihr treues

Ist vorbei ihr treues Lieben, Nun, so end auch Lust und Not, Und zu allen, die mich lieben, Flieg und sage: ich sei tot! Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. mehr lesen >>>

Erkenntnis

Und aus den Augen des Kindes fällt ein Heilandsblick in die dunkle Welt . . . Ich glaube: wer dem Tod geweiht ins schmerzenreiche Dasein tritt, der bringt mehr lesen >>>

Faules Vieh und weitere

Und dieses haben sie davon, Weil sie nicht wollten gehen, Wenns Zeit war, vor des Herren Thron Zu knieen oder stehen. Sie waren langsam, träg mehr lesen >>>

Tannennacht

Wütend jagen Sturm und Schlossen Durch der Berge Tannennacht, Mühsam mit den müden Rossen Zieht durchs Tal ein Wagen sacht. Mit den mehr lesen >>>

Aber eine Bedingung muß ich

Ich bin begierig, die Art und Weise kennen zu lernen, wie diese Kurden den Bären jagen, und darum wünsche ich nicht, daß mehr lesen >>>

Vogelsang erschallt

Aus dem wilden Lärm der Städter Flüchtet er sich nach dem Wald. Lustig rauschen dort die Blätter, Lust'ger mehr lesen >>>

Da unten vor uns sagte der

Die Katarakte von Makado, drei Breitegrade von hier; es stimmt ganz genau! Ach, warum haben wir nicht dem mehr lesen >>>

Von der roten Fahne zur

Die Straßenbahnen fahren durch das alte - neue Dresden und ich bin voller Erwartungen auf das, mehr lesen >>>

Qual und Leid

Den letzten Blick in das bleiche Gesicht, du einsame Mutter, weine nicht! So trüb' mehr lesen >>>

Umkehr, Bedrückung und

Ebensowenig kann ich mich denen anschließen, die den ehemaligen Propst von mehr lesen >>>

Sommermorgen

Am leuchtenden Sommermorgen Geh ich im Garten herum. Es flüstern mehr lesen >>>

Palmenküste

In einem Augenblick Kam Freud' und Leid wie Wogen Der mehr lesen >>>

Das Gewissen im Frü

Nach Flöte und Geige gefällig zu schleifen mehr lesen >>>

Die ewige Braut

So lebt sie schon seit vielen Jahren, mehr lesen >>>

Alte Geschichte

Ein Jüngling liebt ein mehr lesen >>>

Ernestinische Linie

Kurfürst Ernst mehr lesen >>>

Der Seemann betrachtete erst

und sah mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Gesegnete Dankbarkeit des In den sanften Hügeln eines abgelegenen Königreichs ruht eine Gemeinschaft im Schatten eines weisen Propheten. Seine Lehren über Dankbarkeit und Großzügigkeit hallen durch das Land, und die Menschen lauschen den geheimnisvollen Weisheiten, die den Schlüssel zu einem erstaunlichen […]
Der Jammer Ich möcht in den tiefsten Wald wohl hinein, Recht aus der Brust den Jammer zu schrein, Ich möchte reiten ans Ende der Welt, Wo der Mond und die Sonne hinunterfällt. Wo schwindelnd beginnt die Ewigkeit, Wie ein Meer, so erschrecklich still und weit, Da sinken all Ström und Segel […]
Ich mag mir den Kopf wie ich will, so kann ich mich nicht besinnen, wann ich's gethan habe. Aber zugestopft sind die Löcher und ich könnt' ihr jetzt beweisen, daß ich nicht Schuld an den Ratten bin! Doch, was liegt dran - ich laß es gut sein - es würde doch nichts helfen!" - Von der Stadt aber, in- u. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]