Der Ohrwurm mochte die
Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn irgendwo. Sie schüttelten sich erfreut die […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn irgendwo. Sie schüttelten sich erfreut die […] Mehr lesen
Mehr lesenDie Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des Elbtals und dem leisen Summen der Straßenlaternen, verwandelte […] Mehr lesen
Mehr lesenIch kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause bin. In meinem Zuhause bin ich sicher. Vor meiner Rückkehr verlasse ich das […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Auf einem Kreuzweg stehen zwei Männer in der Nacht;
Wird einer finstern Gottheit ein Opfer dargebracht?
Rund um ein Feuer legen sie
Schädel und Gebein,
Und streuen Zauberkräuter in seine Gluth hinein.
Mit Henkerschwertern graben sie still den Boden auf;
Was suchen sie da drunten, was fördern sie herauf?
Sind's Truhen, voll von Golde, von Prachtkleinoden schwer?
Ist's einen Hünen Leichnam und seine Zauberwehr?
Die Windsbraut tanzt wie rasend den tollen Ringelreihn,
Wild in die Flammen blasend, umsaust den Rabenstein;
Dort wogt es nebelduftig, dort stöhnt's und wimmert's leis,
Und Schatten, bleich und luftig, drehn wehend um im Kreis.
Wer sind die Nekromanten, die dort so still bemüht,
Wo bleiche Schädel grinsen, wo Gluth in Funken sprüht?
Was ist's das sie vollbringen im Graun der Mitternacht,
Und haben nur des Werkes, nicht der Gestalten Acht?
Der alte finstre Zaubrer ist Heilinger genannt,
Dess unheilvolle Seele sich längst dem Heil entwandt.
Der Zweite, der so kühn blickt, den keine Furcht durchgraust,
Der Jüngling ists, der Wandrer, der Astrolog, der Faust.
Und leise, leise sich bewegt die marmorblasse Maid, und an mein Herz sich niederlegt die marmorblasse Maid. Wie bebt und pocht vor Weh und Lust mein Herz, und brennet heiß! Nicht bebt, mehr lesen >>>
So war er denn, der früheren, im Jahre 1850 auf 1851 unternommenen ägyptischen Reise zu geschweigen, noch dreimal in Ägypten, und zwar 1864 auf 1865, 1868 auf 1869 und 1871. mehr lesen >>>
Die Sonne brennt auf das Kopfsteinpflaster von Meißen, wo die Elbe silbern zwischen Fachwerkhäusern glitzert. Ein Wanderer folgt den Spuren der Kurfürsten, vorbei mehr lesen >>>
Eine Überraschungsfahrt in der winterlichen Dunkelheit von Dresden entführt die Leser auf eine geheimnisvolle Reise durch die Straßen der Stadt. Entlang mehr lesen >>>
Und wie es zischelnd höhnte, und wie im Finstern drüben mein Doppelgänger wimmerte und stöhnte, da brach mein Herz, da sank mit hohlem Dröhnen mehr lesen >>>
Und wie er auftaucht' vom Schlunde, Da war er müde und alt, Sein Schifflein das lag im Grunde, So still war's rings in die Runde, Und mehr lesen >>>
Sie hauchen geheim wie Frühlingswind, wenn rundum der Strom in den Zweigen rinnt, sie hauchen zärtlich wie Liebesgruß, wie mehr lesen >>>
Unsere Füße und Zehen sind oft das am meisten vernachlässigte Körperteil. Aber was passiert, wenn wir unsere mehr lesen >>>
Toxicstudios - Internet Marketing Agentur aus Dresden in Sachsen - Ihr Partner für Webdesign, mehr lesen >>>
Ausflugsstrecken und Ausflugsziele in Dresden und Umgebung, wie Dresdner Heide, Wachwitzgrund, mehr lesen >>>
Gegen Abend wurde es früh dunkel und sah nach Regen aus; das Wetterleuchten zuckte mehr lesen >>>
Ich wage noch Glückseligkeit zu hoffen Auf diesem mir verhaßten Erdenrund? mehr lesen >>>
Meine Zeit ist heute etwas begrenzt und daher will ich mich mit mehr lesen >>>
Es sank ein Tag zur Ruhe nieder, Ein Tag, der uns gar mehr lesen >>>
Ja, eine sehr wichtige. Wann wird sie mehr lesen >>>
Gefahr, Herr Kennedy, begann eines mehr lesen >>>
Das InternetDrops-Webportal mehr lesen >>>
Vöglein in den mehr lesen >>>
Werben mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]