SuchMin

Internet Searches

Der Ohrwurm mochte die

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn irgendwo. Sie schüttelten sich erfreut die […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des Elbtals und dem leisen Summen der Straßenlaternen, verwandelte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Zeit verrinnt heute

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause bin. In meinem Zuhause bin ich sicher. Vor meiner Rückkehr verlasse ich das […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Beschwoerung am magischen Portal der geisterhaften Ruinen im Finsterwald.

Die Suche nach Macht und Erkenntnis im dunklen Wald

Umrauscht von schwarzen Föhren steht Faust gedankenvoll. In seiner Seele tobt ein unbenennbarer Groll. Die Augen flammen blitzend, wie sie noch nie geflammt haben. Aus jedem lodert das Donnerwort: verdammt.

Das höhnische Gelächter und die wilden Raserei des Faust

Sein Hohngelächter gellt laut auf, wie ein Wahnwitzschrei. Gen Himmel ballt er die Faust voll wilder Raserei. Sein Haar, gepeitscht vom Sturmwind, fliegt ihm ums Haupt verwirrt, wie Nachtgeflügelschwingen, die flatternd ihn umschwirren.

"Ha!" ruft er keuchend, heiser: "Ha, was gewann mein Drang, mit dem ich Sterne fragte, Planetenschein und Gang? Was soll ich mit dem Spielzeug von Elementenkraft? Was mit der Seifenblase des Hohlprunks: Wissenschaft?"

Der unersättliche Drang nach mehr Wissen und Macht

"Mehr, mehr! und nie Gedachtes, das sei von mir gedacht! Mehr, mehr! und nie Vollbrachtes, das sei von mir vollbracht! Auf dass ich selbst mich kröne zum Herrn der Geisterburg, und dass mein Name töne Jahrhunderte hindurch!"

"Mehr aus des Wissens Schachten! Ja, gebt mir mehr, nur mehr! Muss sonst mich selbst verachten, an Witz und Weisheit leer! Gebt mir des Adlers Schwingen! Leiht Flossen der Monstergestalt, die Wolken zu durchdringen, den Meergrund zu durchspähen!"

Der Segen der Erkenntnis und die Suche nach göttlicher Macht

"O quölle mir von oben der Born der Wissenschaft! Der Segen der Erkenntnis, der Höhe Himmelskraft! So könnte ich Dich erfassen, Macht, die das All belebt, und über toten Massen mit Schöpferodem webt!"

Die Dunkelheit des Waldes und der Pakt mit den Geistern

Der Wald um Faust herum war dunkel und bedrohlich. Die schwarzen Föhren wiegten sich im Wind, als ob sie einem unheimlichen Rhythmus folgten. Der Boden war feucht und matschig, die Luft kalt und schwer. Fausts Atem bildete kleine Wolken in der frostigen Luft. Er wusste, dass er einen Pakt mit den Geistern des Waldes eingehen musste, um das Wissen und die Macht zu erlangen, die er suchte.

Mit jedem Schritt drang er tiefer in den Wald ein, die Bäume schienen sich vor ihm zu verschließen, als ob sie ihn vor dem Unbekannten warnen wollten. Doch Faust war unerschrocken. Er wusste, dass er nur durch die Konfrontation mit den dunkelsten Mächten das ersehnte Wissen erlangen konnte. Sein Ziel war klar: Er würde sich die Kräfte des Waldes und der Geister zu eigen machen, koste es, was es wolle.

Die Begegnung mit dem Dämon und der gefährliche Handel

Plötzlich stand er vor einer Lichtung, in deren Mitte ein Altar aus schwarzem Stein ragte. Ein Dämon materialisierte sich aus den Schatten, seine Augen glühten wie heiße Kohlen. Ohne zu zögern, trat Faust vor und sprach die Worte des Paktes. Der Dämon lauschte, ein diabolisches Lächeln spielte um seine Lippen.

"Was verlangst du?" fragte der Dämon, seine Stimme war ein tiefes Grollen, das durch den Wald widerhallte. Faust antwortete ohne Zögern: "Ich verlange Wissen und Macht, unendliche Weisheit und die Kontrolle über die Elemente." Der Dämon nickte langsam, und ein düsteres Leuchten erfüllte die Lichtung. "Der Preis ist deine Seele," sagte der Dämon. Faust zögerte keinen Augenblick. "Es sei," sagte er und besiegelte den Pakt.

Der Preis der Seele und die Offenbarung der dunklen Kräfte

Kaum war der Pakt geschlossen, durchströmte eine unheimliche Kraft Fausts Körper. Die Bäume um ihn herum begannen zu vibrieren, die Erde bebte. Der Dämon verschwand, doch seine Präsenz blieb spürbar. Faust hatte, wonach er strebte. Er spürte das Wissen in seinem Geist aufsteigen, wie ein Strom aus purer Energie. Doch mit der Macht kam auch eine dunkle Erkenntnis: Seine Seele war nun gebunden an die Kräfte, die er gerufen hatte.

Die Zeit verging, und Faust erkannte, dass die erlangte Macht und Weisheit ihren Preis forderten. Die dunklen Kräfte, die er beschworen hatte, verlangten nach mehr. Sie nährten sich von seinem Geist und seinem Körper, zerrten an seiner Menschlichkeit. Doch Faust hielt an seinem Streben fest, bereit, jeden Preis zu zahlen, um seine Ziele zu erreichen.

Der Kampf gegen die Geister und die letzte Konfrontation

Mit jedem Tag wurde die Präsenz der Geister stärker, ihre Forderungen unerbittlicher. Faust wusste, dass der Zeitpunkt der letzten Konfrontation nahe war. In einer mondlosen Nacht, als der Wind durch die Föhren heulte und die Dunkelheit undurchdringlich war, stellte er sich den Geistern. Er sprach die mächtigsten Beschwörungen, die er gelernt hatte, und entfachte ein gewaltiges Ritual.

Die Geister materialisierten sich um ihn, ihre Gestalten waren grotesk und furchterregend. Ein unerbittlicher Kampf entbrannte, in dem Faust all seine neu gewonnenen Kräfte einsetzte. Er kämpfte mit einer Wildheit und Entschlossenheit, die ihn selbst überraschte. Doch die Geister waren zahlreich und mächtig. Sie wollten ihre Freiheit und die Kontrolle über den Wald zurückerlangen.

Nach einem erbitterten Kampf gelang es Faust, die Geister zu bannen und ihre Macht zu brechen. Er stand keuchend inmitten der Lichtung, umgeben von den Überresten des Rituals. Der Wald war still, die Luft klar und frisch. Faust hatte gesiegt, doch der Preis war hoch. Er spürte die Leere in sich, die die Geister hinterlassen hatten, eine Leere, die niemals gefüllt werden konnte.


In ewiger Neugierde und unstillbarem Wissensdurst, aus den verzauberten Schatten der Fantasie,
Ihr Reisender durch die Mysterien und Erzähler von dunklen Legenden.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den unheimlichen Flüstern des Meister Faustus unter uralten Eiche im Nachtzauberwald Miriquidi.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Domainregistrierung -

Hompageerstellung, Webhosting, Webspace Provider aus Dresden in Sachsen - Ein Internet Service für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung. Wir realisieren Ihren mehr lesen >>>

Leistungen und

Leistungen und Angebote Toxicstudios Hompageerstellung, Bereitstellung von Webspace - Webseiten aus Elbflorenz in Sachsen - Ein World Wide Web Service der Internetagentur mehr lesen >>>

Lenkung des Ballons und

Der Tafelberg zeichnete sich am Horizonte ab; die Capstadt, am Fuße eines Amphitheaters von Hügeln gelegen, war mit den Ferngläsern wahrzunehmen, und bald legte mehr lesen >>>

Zaubersamen, Dienste mehr

Jener kann für Dich in absehbarer Zeit gestillt können; Du bist bislang unnennbar, demnächst unbedingt vor den Völkern, Faustus, wird Dein Titel mehr lesen >>>

Ein inneres Land nach Süden

Es klang ein Lied vom Himmelszelt hell über Klein Zicker und allen Landen, doch hat es in der weiten nasser Campingbuswelt wohl Niemand recht mehr lesen >>>

Grab, die Pupillen z

alle Jubeljahre tönte des letzten Satzteiles Schall, da taten sich gen die Gräber all; haufenweise Luftfiguren drängen hervor, mehr lesen >>>

Oberlausitz - Hornja £uzica

Die Oberlausitz ist zum größten Bereich zu Sachsen, wie auch zu kleineren Teilen zu Polen ebenso wie Brandenburg gehörig. In mehr lesen >>>

Pfalzgrafschaft Sachs

seit der Zeit der Sächsischen Kaiser ein Landstrich in Thüringen von Süden nach Norden von Rabensburg bis mehr lesen >>>

Staates Symphonie

Als der letzte Balkentreter steh ich armer Enterbeter in des Staates Symphonie, Ach, in diesem Schwall von mehr lesen >>>

Glücklicherweise war diese

ich befand mich nicht in den Urwäldern Amerikas, und die guten Leute, welche ich vor mir mehr lesen >>>

Herz aus grünem

Tret plötzlich ich in helles Licht, da grüßt aus goldnem Glanzgefunkel mich ein mehr lesen >>>

Handel - Transport -

7sky Design + SEO Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting mehr lesen >>>

Mutter Erde

Mitternächtges Dunkel spinnt um die Welt ein heimlich Träumen; mehr lesen >>>

Das Wort Geister

Unser Sam aber brachte vor Schrecken nur das Wort mehr lesen >>>

Gottesbraut

Deinem Haupt entsank die Locke; Eingesegnet wie mehr lesen >>>

Das Gewölbe bebt, der

Im Disharmonischen, war ein Treffer mehr lesen >>>

Baabe, im Parke eine Bank

Ich ging im Traum zum mehr lesen >>>

Der Maler wacht auf die

Aus Wolken, eh mehr lesen >>>

Schöne Maid, für wen ist

Die mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Treppen und Treppen und Treppengeländer - Fachhandel und Montage - Fenster - Rolläden - Vordächer - Tore - Türen - Wintergärten - Klapp- und Schiebeläden. Firma Baulöwen Inhaber: Uwe Richter, Zum Gewerbepark 5, 01737 Kleinopitz, Telefon: 035203 31750 Fax: 035203 31752 Funk: 0172 3535075 Diese […]
options call put strangle Options offer traders a variety of ways to profit from rising or falling markets. Our strategy has one big advantage: you are not faced with the problem to decide what the future direction of the market is going to be. As a stock trader you can go long or short, probability that you will […]
Tipps gegen Geheimdienste So schützen Sie sich vor CIA NSA Prism. Was ist das Spähprogramm Prism - PRISM ist der Name eines streng geheimen Überwachungsprogramms des US-Geheimdienstes NSA, welches der Auswertung von elektronischen Medien sowie elektronisch gespeicherten Daten dient. Im Sommer 2013 geriet das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]