Rätselhafte Wasserwege,
Im dichten Morgennebel, wo die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verschwimmen, offenbart sich ein Reich, das auf keiner bekannten Karte verzeichnet ist. Hier, wo die […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Im dichten Morgennebel, wo die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verschwimmen, offenbart sich ein Reich, das auf keiner bekannten Karte verzeichnet ist. Hier, wo die […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Tod ist an einem Ort, getrieben von irgendeinem Instinkt, und hier, dort, überall Wie ein Ding, das von hinten kommt Wie aus dem Schatten dieser Welt In einem Raum Und ein […] Mehr lesen
Mehr lesenNebelschwaden kriechen über einen vergessenen Pfad, der keine Richtung kennt, keine Namen trägt und keine Versprechen gibt. Das Licht der Zivilisation liegt weit zurück, […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
"So zahlreich? Nun, dann sage: wo weilt, wo wohnet Ihr?"
Wir ruhen in Metallen, erfüllen Pflanz' und Thier,
Das Kleinste wie das Grösste dient uns als Unterthan;
Zur Wollust uns übt rastlos Zerstörung ihren Zahn.
"Und welches war die Ursach, das sprich mir, jenes Falles,
Der Unheil zeugend fortwirkt auf Dich, auf mich, auf Alles?"
Faustus, der Drang, sich ähnlich der Gottheit stolz zu zu blähn;
Du weisst wohl, das auch Menschen sich Gleiches unterstehn.
"Noch hat mich nicht nicht befriedigt, was Du mir hast vertraut:
Den Anblick dessen schildre, den froh der Engel schaut."
Seit wir verworfen worden von jener Himmelsmacht,
Sank uns der Mond Erinnrung, blieb uns nur dunkle Nacht.
"So rede von den Engeln, die selig sind mit ihm!
Was ist im Geisterhimmel das Amt der Seraphim?" -
Sie schaun das Vaterantlitz, das heilge, sonder Hülle,
Endlos in Kraft und Schönheit, in göttlichreicher Fülle.
"Und von den Cherubinen und Thronen gieb mir Kunde!"
Suchst Du des Lichts Geheimniss, Faust, im Dämonenmunde?
Des Lichtes Boten freuen sich an der Macht des Herrn,
Wir aber nennen, denken, verkünden sie nicht gern.
Jener fortgesetztwährenden Gerangel müde, trat dennoch auch Georg 1515 die Erbstatthalterschaft an den Erzherzog Karl von Österreich für 200,000 Gulden ab. Der beginnenden mehr lesen >>>
O Sonne hinter den Kiefern, Rotglühende Abendsonne! Wie schwimmst du mit Entzücken Im angestralten Himmelsteiche! Du bist entzückt, weil du so schön Den Himmel und das Land mehr lesen >>>
Und als ich so lange, so lange gesäumt, In fremden Landen geschwärmt und geträumt; Da ward meiner Liebsten zu lang die Zeit, Und sie nähete sich ein mehr lesen >>>
Nahe der Gondel trafen sich die fünf Kriegsgefangenen. Sie waren in Folge der Dunkelheit, bei der sie sich kaum selbst erkannten, unbemerkt geblieben. Ohne mehr lesen >>>
die mehr oder weniger freiwillig ausgefilterte Daten der NSA für deren Auswertungen zur Verfügung stellen, darunter neben Webmailern und Social mehr lesen >>>
Nun sitz' am Bache nieder Mit deinem hellen Rohr, Und blas' den lieben Kindern Die schönen Lieder vor. Die Lust ist ja mehr lesen >>>
Er lag in einer Höhle dunkeln Schatten Dahingestreckt auf weiche Binsenmatten. Der Sturm weckt' ihn aus seinem süßem mehr lesen >>>
wir stehen in seiner Hand; er allein kann uns retten. Bereiten wir uns auf jegliches Ereigniß vor, selbst auf einen mehr lesen >>>
Ich möchte Gott sein und Gebete hören und meine Schutz versagen können und Menschenherzen zunichte mehr lesen >>>
7sky Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung mehr lesen >>>
Ich harre dein am alten Platz, - und weißt du's noch, herzlieber Schatz, weißt noch, mehr lesen >>>
mit in den Wald, aber es wollte nicht in die Pastete hineingehen. Da hätte mehr lesen >>>
Telefon- und Laternenmasten, einsam hinterm Haus geht die Sonne mehr lesen >>>
Olivers Stimme wurde lauter und schneller. "Warum langen mehr lesen >>>
Als wir die Reise beendet hatten, war es dem mehr lesen >>>
Der Ostermorgen, das Licht, die mehr lesen >>>
In einer Stunde werde ich mehr lesen >>>
Residenz des mehr lesen >>>
Trotzdem mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]