SuchMin

Internet Searches

Wartetet der

Der Friedhof schlief nicht, seine Dunkelheit erhob sich aus der Tiefe. Eine feuchte Kälte kroch aus dem nassen Gras, schlich unter den Saum des Mantels, der seinen Träger […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schneeflocken, Kälte,

In einen richtigen Kalte Jahreszeit mit Frost und Niederschlag untergeht selbstredend innerhalb desselben alles Insektenleben, allerdings es hört nicht auf, wie man im […] Mehr lesen

Mehr lesen

Alle Herzen und

Da lauschen alle Herzen, Und alles ist erfreut, Doch keiner fühlt die Schmerzen, Im Lied das tiefe Leid. Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. Gedichte 1841 www.zeno.org […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Des Klosters harter Zwang

Tritt ein, setz' Dich zum Feuer, Gesell, tritt immer ein;
Das Feuer wärmt die Hand Dir, das Herz erwärmt der Wein.
Dann sprich, von wo Du herkommst zu solch unholder Zeit?
Ich bin, vermags ich irgend, zur Hülfe Dir bereit!

"Euch segnen, Herr die Götter, die hohen, allzumal!
So reicht die Hand ein Retter mir nach so bittrer Qual!
Ich will Euch treu berichten von mir mit wahrem Mund,
Sind trüb' auch die Geschichten, und brennen's Herz mir wund!"

Gut sprichst Du, Jüngling! Lüge wohnt Dir nicht im Gemüth,
Das künden Deine Züge, die klar mein Auge sieht.
Mich täuschet Keiner; nenne mir nun den Heimathort,
Und Vater, Mutter, Namen, das künde mir sofort.

"Vom Vater - lasst mich schweigen!" spricht er mit trübem Ton:
"Mir lebt nur der im Himmel; ich bin - ein Priestersohn.
Die Mutter - starb; mir drohte des Klosters harter Zwang,
Ich - - sehnte mich nach Freiheit, ich trug's nicht - ich entsprang."

"Mein Name? Christoph Wagner; mein Erbe! dies Gewand;
Und Wasserburg die Heimat, am Inn im Bayerland.
Ich weiss Latein und Griechisch; bin fleissig, diente gern,
Noch mehr mich auszubilden, bei solch gelahrtem Herrn."

Was reden heisst, mein Wagner, so sprichst Du leidlich gut;
Doch brauch' ich einen Diener, dem schweigen nöthig thut.
Ja, könnt' ich Tiefgeheimes, Gesell, Dir anvertrauen,
Und wärst Du muthgen Herzens, und frei von kindschem Grauen ?!

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Kinder Augen nie gelie

Seit jenen schmerzenreichen Frühlingstagen lieb' ich den Lenz, wie ich ihn nie geliebt, und seine Knospen lieb' ich schmerzlich heiß und pflückt sie gerne, eh' der Sturm sie bricht, mehr lesen >>>

Meeresstrand Sand und Wal

Niemals sitze am Strand um ebenfalls in der Natur die Kraft der Sonne glich er dem Kiebitz, der bald links, bald rechts die Beine verschraenkend am Meeresstrande dahinstreicht. mehr lesen >>>

Ein Mensch mit Oliver am

Es war Mittagszeit. Sie küßt die Sterne ohne Wahl; sie weiß von Gunst und Vorzug nichts. Es trifft den Berg wie auch das Tal die ganze Fülle ihres Lichts. Und mehr lesen >>>

Stunde geh vorbei mit

Meine Laute habe ich gehängt an die Wand, hab sie umschlungen mit einem grünen Band. Ich kann nicht mehr singen, mein Herz ist zu voll, Weiß nicht, wie mehr lesen >>>

Die Entdeckung des

Seht, wie dort die Wellen stürmen Auf des Schiffchens nasser Bahn, Schrecklich sich wie Berge türmen Bis zum Firmament hinan. Und fürchterlich mehr lesen >>>

displayced Auto Insekten

Man zeigte den die Abstimmung leitenden Beamten an, dass ein Donnerschlag vernommen worden sei, durch welches Zeichen nach altem Glauben mehr lesen >>>

Draußen wuchs der Sturm

mit der vorschreitenden Nacht zur entsetzlichsten Heftigkeit und ähnelte fast dem, welcher die Gefangenen aus Richmond weg mehr lesen >>>

Dein Versprechen

Und jenes Riesenantlitz, das flammend einst erschien, Erscheint ihm heute wieder, und redet gegen ihn: "So hältst Du mehr lesen >>>

Machtergreifung der AfD oder

Um die Machtergreifung der AfD bei der sächsischen Schicksalswahl 2019 zu torpedieren wird Die Partei, mehr lesen >>>

Menschen, liebten Feeen,

Der Sonne liebster Dichter, dich Byron, ehrten Menschen, liebten Feeen; gefeiter Jäger, Blicke mehr lesen >>>

Das Herz im Leibe

Denn wenn des Glückes hübsche Siebensachen Uns von des Schicksals Händen sind mehr lesen >>>

Biosphärenreservat Mönchgut

Offener ist das Land am Nordperd von der Seeseite; aber eine nur mehr lesen >>>

Sächsische Münzen, Maße

In Sachsen wurde früher gerechnet nach Thalern zu 24 Groschen à mehr lesen >>>

Gullivers Reisen - Jonathan

Travels into Several Remote Nations of the World in four mehr lesen >>>

Die Demut

O Herr! gib Demut denen, die da irren, Daß, mehr lesen >>>

Kundschafter nach Mossul

Die Priester waren teils mit der mehr lesen >>>

Die Höhle, das schwimmende

Ich wollte nun noch einmal mehr lesen >>>

Zeitschriften der ganzen

Kurz, ohne die mehr lesen >>>

Die Entdeckung von Wut und

Annen mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Pflegedienst Mitsch Pflegedienst Mitschke - Große Wassergasse 10 Dippoldiswalde 01744 Ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, Veanstaltungen für Senioren, Altersgerechtes Wohnen, wie betreutes wohnen, Notrufsystem, Fahrstuhl/Aufzug Tel.: 03504 615777 Fax : 03504 - Langzeitpflege, stationäre Pflege, […]
Lohn- und Gehaltsabrechnung Kosteneinsparung bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Lohnbuchhaltung: monatliche Lohnabrechnung von der Erfassung bis zur Abrechnung mit dem Finanzamt und den Krankenkassen, alle Meldearbeiten zur Sozialversicherung, alle Entgeltabrechnungen und Lohnfortzahlungserstattungen, […]
spanische Kaufleute und Als wir alle bei einander waren, teilte er uns mit, wie er gehört, daß andern Tags ein ganzer Haufen spanischer Kaufleute und reicher ›Ah-raber‹ wie er sagte, samt zweihundert Elefanten und sechshundert Kamelen und über tausend ›Saumtieren‹ - was das für Tiere waren, wußte er […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]