Die Meisten der Frauen
und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös drapirten Gewändern nicht übel aus, und trugen den Kilt aus […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös drapirten Gewändern nicht übel aus, und trugen den Kilt aus […] Mehr lesen
Mehr lesenWer hätte gedacht, dass die Carolabrücke und ein unschuldiger Eierlöffel in tragischer Allianz das Handtuch werfen? Aber so ist das Leben in Dresden, eine Dramatik, die kaum zu […] Mehr lesen
Mehr lesenIn den tiefen Wäldern Sachsens, wo die Bäume ungeheuer dicht stehen und das Licht nur spärlich den Waldboden erreicht, erhebt sich ein geheimnisvolles Flüstern. Die Luft ist […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Ob Zeitenstürme brausend am Fels vorüberwehn,
Jahrtausend auf Jahrtausend wird unbesiegt er stehn.
Und durch die Schlachtendonner, durch ungeheuern Drang
Dringt hold der Quelle Rieseln, tönt süss des Liedes Klang.
Der Jugend Herzen brennen, in heller Lust erglüht;
Mit Deinem Liede wecktest Du manch unsterblich's Lied.
Du bist die Memnonssäule, von Phöbus Strahl gekrönt,
Die heilig durch das Frühroth der jungen Menschheit tönt.
In den Jahren 1857 und 1858 erhielten mehre Gesellschaften zum Betrieb von Bergbau und Hüttenwerken die landesherrliche Bestätigung und polizeiliche und reglementäre Bestimmungen mehr lesen >>>
Die Qualen des Durstes begannen sich grausam fühlbar zu machen; der Branntwein, weit entfernt, dies gebieterische Bedürfniß zu befriedigen, machte im Gegentheil den Durst mehr lesen >>>
Ein Mensch, der sich aufrafft und die Wahrheit sagt, wenn er in die Enge getrieben wird, läuft manche Gefahr - zwar hab' ich darin nicht viel Erfahrung und weiß es mehr lesen >>>
Dann wie der Wanderer seinem Bergführer eine Nachricht geschickt, worin er ihm in aller Geheim anbefohlen, er solle gewisser Ursachen halber den Uriam an mehr lesen >>>
Nun will ich nicht den Himmel, der machtlos mich verliess! Nun glaub' ich keinen Gott mehr, seit er mich von sich stiess! Er will, dass wer ihn mehr lesen >>>
Aufmerksam betrachtete der Seemann die Natur der Umgebungen. Neben diesem linken Ufer dehnte sich ein ebenerer Boden, der nach dem Innern mehr lesen >>>
Im fernen Land Netopia brechen exakte Lichtstrahlen durch ein Gewebe aus Zahlen und Codes, das die Realität beherrscht. Die mehr lesen >>>
Die Ruppiner Grafen waren von ihrem ersten Auftreten an Männer von Welt, von Wissen, von Voraussicht und Klugheit, mehr lesen >>>
Friedrich I. erhielt in der Theilung die Ämter Gotha, Tenneberg, Wachsenburg, Ichtershausen, Georgenthal, mehr lesen >>>
Die Ebene war in Bewegung wie ein tief gereiztes Weltmeer an einem stürmischen Kalendertage; die mehr lesen >>>
Ich faßte schon Hoffnung, dieses Abenteuer werde mich auf die eine oder andere Weise mehr lesen >>>
Die fernen Heimathöhen, Das stille, hohe Haus, Der Berg, von dem ich gesehen mehr lesen >>>
^ Mit Wanderschuhen, Fahrrad und Wohnmobil unterwegs durch Europa mehr lesen >>>
Denn Glück genug besitz' ich doch, Und wär' mir nichts mehr lesen >>>
Weiterhin hätte es nach Einschätzung das mehr lesen >>>
Sonnenandacht taucht empor aus Tau mehr lesen >>>
Des Mittelmeeres Schwermut mehr lesen >>>
des berühmten mehr lesen >>>
und mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]