SuchMin

Internet Searches

Vier Bäume dort u

Dort werden wir aussteigen, so Gott will. Aber sie scheint bewohnt, Herr Samuel! Joe hat Recht; wenn ich mich nicht täusche, sehe ich einen Haufen von etwa zwanzig Eingeborenen. […] Mehr lesen

Mehr lesen

Zukunftsbilder

Sonnengoldne Zukunftsbilder lockten schmeichelnd mich hinaus aus der Heimat sicherm Frieden in des Lebens Sturmgebraus. Einen vollen Taumelbecher setzt ich dürstend an den Mund - […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dresdner Neustadt

Ein sonniger Januartag in der Dresdner Neustadt entfacht nicht nur Frühlingsgefühle, sondern weckt auch Erinnerungen an eine längst vergangene Winterpracht. Der Rundgang vom […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das Leben froh geniessen, ist eine Kunst

Und setzt sich drauf als Reiter, so dass es Alle sehn;
Drauf sich das Fass beweget, als hüb' es Sturmeswehn,
Aufwärts die Kellerstufen - wie jauchzen Alt und Jung!
Wie mischt sich Staunen, Grausen, Schreck und Bewunderung!

Alle sehen den Goldenen Reiter leuchten, er starrt in das Dunkel an der Hauptstrasse in Dresden 0407

Und Faustus geht, halb lächelnd, halb trüb und missgestimmt.
Ihm folgt mit dumpfem Murren Prästigiar ergrimmt.
Doch von der Schaar, die lustfroh sich um das Stückfass zog,
Schallt noch zu Becherklängen manch lautes Lebehoch.

Das Leben auf dem Pferde und Reiterhof mit Lust und froh geniessen 1625

"Hört Ihr die Menge jubeln? Ihr Ihr habt sie froh gemacht!
Kein heitrer Bild im Leben, als wenn das Leben - lacht.
Seid Ihr auch selbst nicht glücklich, macht Ihr doch Andre froh,
Doch, blicket nicht so düster, sagt, was verstimmt Euch so?"

Goldener Reiter 100

So Wagner spricht, und Faustus: "Der Jubel - freut mich nicht;
Der Freude bin ich abhold, und Freud' erfreut mich nicht.
Und Heiterkeit erheitert mich nicht und freut mich nicht!
Mein Glücksschiff ist zerscheitert, das Leben - freut mich nicht!"

Das Leben als Goldener Reiter froh geniessen hinter dem funkeln der  Sterne  095

"Das Leben froh geniessen, ist eine Kunst, gar werth,
Weil zu der reinen Freude ein reines Herz gehört.
Und ich kann nimmer froh sein, mich quält ohn' Unterlass
Ein fluchbeladner Dämon - ich nenn' ihn: Lebenshass!" -

Quelle:
Faustus
Ein Gedicht von Ludwig Bechstein - Leipzig 1833
www.zeno.org - Zenodot Verlagsgesellschaft mbH

weiterlesen =>
 

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Lied zum Lenz

So traut daheim, bei Tau und Morgenröte, verdankt das Auge Mandelzweigen Rast, denn himmlisch blühn sie auf ins Tal der Nöte. Nun Amsel meines Liebens, frei vom Ast, beschwing dein mehr lesen >>>

Der Himmel klar es rauscht

Allein außer der Illusion eines Traumes, die ihm die schwindelnde Luftreise ins deutsche Vaterland vorgaukelte, hatte über die Woge der Welt von seinem Mast die Flagge keinen mehr lesen >>>

Schatten in der Grab

Lichtlos sitzen sie beim Nachtmahl, Wie die Schatten in der Grabnacht. Keiner Lampe trautes Leuchten Kann der Kranken Nachtgedanken Mit der Hoffnung Tau befeuchten. mehr lesen >>>

Des Frühlings

Deshalb mußte ich jetzt vorzugsweise diejenigen Studien betreiben, die einer solchen Laufbahn förderlich, und obgleich im Lyzeum schon hinlänglich für mehr lesen >>>

Blätter welkten, rauher

Ich war ein Kind, mit großen Kinderaugen, die nur zu träumerischem Schauen, nicht zum Berechnen und zum schlauen Erwerben taugen; in dumpfen mehr lesen >>>

Industrie in Sachsen

Die Industrie liefert Streichgarn, Wolle in 172 Spinnfabriken u. verarbeitet dasselbe außer dem ausgeführten zu Tuch in Werdau, mehr lesen >>>

Im Sommer kam der Vorbote des

Einen Augenblick zu sehen und nicht widerstehen. "Ich habe ihn - so erzählt sein Biograph Prof. Waagen - in diesem Zustande mehr lesen >>>

Fabeltiere

Basilisken und Vampire, Lindenwürmer und Ungeheuer, solche schlimme Fabeltiere, die erschafft des Dichters Feuer. mehr lesen >>>

Abenteuer auf dem Weg von

Die leuchtenden Blüten an der Straßenbahnhaltestelle Rathaus Pieschen begrüßen mich und versprechen mehr lesen >>>

Im Wald war ein lustiges

Es zog eine Hochzeit den Berg entlang, Ich hörte die Vögel schlagen, Da blitzten viel Reiter, mehr lesen >>>

Wir sind auf gutem Wege

heute oder nie werden wir den Nil sehen! Meine Freunde, hier überschreiten wir den mehr lesen >>>

Befreiung

Eine Kraft ist in mir frei geworden, die mit eisernen Ketten seit mehr lesen >>>

Seebrücke Göhren

Ich war bei dir eine Runde schwimmen und lag doch 350 Meter mehr lesen >>>

brav und bieder

Handle immer brav und bieder! – Hast du recht und brav mehr lesen >>>

Flucht aus dem Wrack,

Mir ging der Atem aus und ich fiel beinahe um mehr lesen >>>

Hiddensee die Sonneninsel und

Die Ostseeinsel Hiddensee vor Rügen mehr lesen >>>

Dresdens versteckte Mysterien

Während ich durch die mehr lesen >>>

Hand aufs Herz

Ganz leise leg mehr lesen >>>

Einige Minuten nachher

Jäger mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Auflauf in Dresden Am 4. Dec. entstand aber ein neuer Auflauf in Dresden, weil die alte Nationalgarde daselbst aufgelöst werden sollte. Absolut im Trend - Veto - Wer von einem Eremit auf dem Bild spricht, hebt als altphilologisch geschulter Gelehrter auf die Herkunft des Wortes vom griechischen ab, das […]
Gewinn am Aktienmarkt mit Das Handeln einer Dreiecksformation ist eine der zuverlässigsten Methoden im Aktienmarkt Gewinne zu erzielen. Wir scannen ca 5500 US-Aktien und ca 500 deutsche Aktien auf Dreiecksformationen und senden Ihnen die Handelssignale per email Börsenbrief täglich zu. Egal ob der Markt steigt […]
3. Preis der Fine Star Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes - Um betroffenen Kindern und Eltern einen weitgehend normalen Alltag zu sichern, sind aller zwei Jahre ca. 20 Stunden Management-Schulung zum Diabetes notwendig, eine Aufgabe, die im Rahmen der normalen medizinischen Betreuung nicht […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]