Der Mönch am
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise Flüstern der Zeit die Stille durchbricht. Seine tiefen Fichtenwälder, in denen das Zwielicht ewiger Dämmerung […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise Flüstern der Zeit die Stille durchbricht. Seine tiefen Fichtenwälder, in denen das Zwielicht ewiger Dämmerung […] Mehr lesen
Mehr lesenIm Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen Stille eines Büros, findet eine junge Forscherin ein Relikt, das seine Zeit überdauert hat: einen alten Computer, dessen […] Mehr lesen
Mehr lesenAm Wagenfenster kommen Felder vorbei geflogen, fächerhaft ausgespreizt, Wiesen und Hecken und Dörfer; blaudämmernde Hügel wogen; Wald und Fluß rauscht vorbei. Mit uns eilt die […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
In stiller Zelle weilet Faustus mit düsterm Blick;
Wird nun erfüllt sein Hoffen? Erfasst er nun sein Glück?
Trügt ihn auch nicht der Dämon, den er aus Nacht beschwor?
Weh, wenn er an ein Trugbild die Seligkeit verlor!
Die Stunden schleichen - dünkt ihm die Zeit doch flügellahm,
Nicht sehnlicher die Brautnacht erharrt ein Bräutigam,
Als Faustus bang, voll Unruh, des Höllenboten harrt,
Da kündet Schattenwallen ihm Geistergegenwart.
Bald schwimmt die Nebelbildung vor seinem Blick, wie Flor;
Bald steigt's, gleich Irrlichtflämmchen, hoch zum Gewölb empor.
Bald scheint ein Menschenantlitz todtbleich vor ihm zu stehn,
Bald wieder, Duft und Rauch gleich, in Wirbeln zu verwehn.
Drauf fasst der Zaubrer zornig das Buch, das Geister bannt;
Mit Qualen neuer Formeln droht wild der Nekromant.
Da wird zur Feuerflamme, zur Lohe schier das Haus,
Die breitet Drachenflügel nach allen Seiten aus.
Und von den Flammenschwingen umleuchtet und umloht
Zeigt sich ein Riesenantlitz grimmvoll und blutigroth;
Dem Antlitz gleich des Tigers, der in die Ketten beisst,
Wuthblickend, wie das Grabthier, das am Gegitter reisst.
Der Gott ward von Hermes olymphoch enthoben; sein Schiff aber loht, ein ersternter Rubin, und scheitert, als Gabe zersamend, beim Toben Poseidons, im schimmernden Gischthermelin: Die mehr lesen >>>
Die rangen mit den Engelein, und drängten fort die Engelein; und endlich auch die schwarze Schar in Nebelduft zerronnen war. Ich aber wollt in Lust vergehn, ich hielt im Arm mehr lesen >>>
Da ich nun aber mehrere Stunden, bevor ich das Schiff verließ, nur einige sehr schmale Bissen gegessen hatte, war ich jetzt beinahe verhungert; die Ansprüche der mehr lesen >>>
Noch halt mit beiden Händen ich des Lebens schöne Schale fest, noch trink und kann nicht enden ich und denk nicht an den letzten Rest. Doch einmal wird die mehr lesen >>>
Auf italienische Weise schwärmten und lärmten an den drei tollen Tagen noch immer Masken aller Gestalten auf den Straßen umher. Es ist, als mehr lesen >>>
Ich kehre heim zum Baum! Auch ich ging am Hövt hinaus ins Leben, in die weite Welt am Hövt. Doch nirgends bot sich mir bei meinem mehr lesen >>>
Es lechzt vielleicht dein heißer Mund, und ich kann dich nicht laben, Du liegst vielleicht im Meeresgrund sarglos und mehr lesen >>>
Der Webspaceanbieter für Gewerbetreibende in Elbflorenz - Sachsen - Sachsen - Bundesrepublik Deutschland - Europa mehr lesen >>>
An der Zehe gleich vorn Saß ein Leichdorn. Der Bader, den man befragte, der sagte: Der Leichdorn sei eine mehr lesen >>>
Kein Glück! Ich trug den Demantkranz, das Purpurkleid im Märchenschloß, und steh nun doch an mehr lesen >>>
Ich behaupte getrost: der Jobs ist klassisch, also fest steht das der Striezelmarkt auf mehr lesen >>>
Und wenn wir müd einst, sehn wir blinken Eine goldne Stadt still überm mehr lesen >>>
Am Strandcafe und von Straßen, die immer bergauf gingen, während mehr lesen >>>
Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und mehr lesen >>>
Die lokale deutsche Suchmaschine für Tourismus mehr lesen >>>
Es zwitscherten die Vögelein viel mehr lesen >>>
von denen ich bereits mehr lesen >>>
Die Euro-Agentur mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]