Santa Madonna di Ca
Grauer Nebel flattert durch die Luft, auf Schattenarmen trägt er Myrtenduft, und allen Wohlgeruch der Inselau streut er zu Füßen unsrer lieben Frau Santa Madonna di Capri! Scheu […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Grauer Nebel flattert durch die Luft, auf Schattenarmen trägt er Myrtenduft, und allen Wohlgeruch der Inselau streut er zu Füßen unsrer lieben Frau Santa Madonna di Capri! Scheu […] Mehr lesen
Mehr lesenSo grimm und kühn, ist Irrtum nicht, ist Zwietracht nicht, - ist Macht. Ich bin die einige Macht, bin Lieb' und Haß mit einem Male, So einig wie Kastanienfrucht und ihre […] Mehr lesen
Mehr lesenDie Hitze klebt wie eine zweite Haut, ein glühendes Tuch, das die Gedanken benebelt und jeden Atemzug zu einem Kampf macht. Unter dem unbarmherzigen Hämmern der Sonne […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Die Kutte ist ein Röcklein, drin man sich hat bequem;
Ein Hauskleid für die Sünde, weich, warm und angenehm.
Ein Beichtstuhl, drin das Pfäfflein der Nonne Liebe schwört,
Und ich - bin eben einer, der in die Kutte gehört.
Mich freut's, Dich so zu finden, Du scheinst von leichtem Sinn,
Du wirst mich gut erheitern, wenn ich verdrossen bin.
Ach, ich bin oft verdrossen, und zürne dem Geschick:
Weil Andres mir verschlossen, sucht' ich bei Euch das Glück.
Da wohnt's just; sich, wir fassen mit Menschensinn die Welt;
Im Lieben und im Hassen sind wir Euch gleichgestellt.
Nur dass die Wirkung mächtger, doch kaum begreifst Du das,
Denn unsre Lieb' ist tödlich, wie tödlich unser Hass.
Wohlan, Du sollst mich lehren, scheinst mir just alt genug!
So wird dem Drang nach Wissen gewiss Befriedigung.
Fort mit der trocknen Weisheit, fort alter Bücherwust!
Ich will die Welt umfassen mit hoher Götterlust!
Quelle:
Faustus
Ein Gedicht von Ludwig Bechstein - Leipzig 1833
www.zeno.org - Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
Ich sahe froh den Kampf der Elemente, Denn meine kühnste Hoffnung ist der Tod, Den Tod nur flehend, falt ich meine Hände, Denn neue Qual bringt jedes Morgenrot, mehr lesen >>>
Schließ ab den Weg zum Strand, schließ ab an jedem Tag des Lebens, und frage dich, zu welchem Zweck du lebst. Stets mußt du wissen, ob du am Nordperd wohl vergebens, ob mit mehr lesen >>>
Ich denke noch der Zaubervollen, Wie sie zuerst mein Auge sah! Wie ihre Töne lieblich klangen Und heimlich süß ins Herze drangen, Entrollten Tränen meinen Wangen mehr lesen >>>
Meine Herrin hatte eine neunjährige Tochter, ein Kind mit ziemlichen Fähigkeiten für ihr Alter, denn sie wußte bereits sehr geschickt mit der Nadel mehr lesen >>>
Das war im Traum: - Ein schattendunkles Tal, ein bleiern Wasser, tief im Schilf versteckt, erlenumsäumt, von Lailich zugedeckt, darüber lag das mehr lesen >>>
an Jagdbeute soll es uns bei der Rückkehr nicht fehlen. Sie glauben aber nicht daran, daß er uns Feuer verschaffen wird? Das glaube ich mehr lesen >>>
Er sitzt, ein schöner Jüngling, in stiller Einsamkeit, sein volles Herz den Tiefen der Wissenschaft geweiht. Doch ach, sein mehr lesen >>>
während wir uns in England gut amüsieren könnten, bloß um zu wissen, ob Mary Jane angesteckt ist oder nicht? Du mehr lesen >>>
Nun gehst du hin in Frieden, du schöner, der Morgensonne goldner Tag. Bist du mit warmen Strahlen von uns mehr lesen >>>
Nach der Vereinigung beider Herzogthümer war dem Lande noch die schwierige Lösung der mehr lesen >>>
Nichts war jammernswerter, als der Anblick so vieler Leichen u. der Verlust an Eltern, mehr lesen >>>
We give Life to your Choice, lautet das Motto auf der Stellwand von European mehr lesen >>>
Jeder nennet froh die Seine, Ich nur stehe hier alleine, Denn was mehr lesen >>>
Ein neuer Lenz beginnt über dem Zittauer Gebirge, und mehr lesen >>>
Du sanftes Mädchengesicht unter schüchternem mehr lesen >>>
Sitzt ein Vöglein unter meinem Dach, mehr lesen >>>
Wir treten nunmehr in die mehr lesen >>>
Doge di Venezia mehr lesen >>>
Durch mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]