SuchMin

Internet Searches

Er fiel rücklings zu

Es ist Frühstückszeit, meldete Joe; wir müssen schon mit Kaffee und conservirtem Fleisch vorlieb nehmen, bis Herr Kennedy Gelegenheit gefunden hat, uns mit einem guten Stück […] Mehr lesen

Mehr lesen

Staub zum Staub

Was irdisch, wurde der Erde Raub; bekränze den Hügel, den Staub zum Staub. Dann aber den tränenden Blick hinauf: Die Liebe, sie höret nimmer auf! Wer heiß geliebt und wer […] Mehr lesen

Mehr lesen

Meinst du, ich weiß

was ich zu thun habe? Weiß ich's für gewöhnlich vielleicht nicht? Mehr sagte er nicht und mehr sagte auch ich nicht. Es hätte auch gar nichts mehr genutzt, denn was er wollte, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die Geheimnisse der Wichtel in Thüringen

Das Verborgene Volk der Jostädter Weinberge

In den verwunschenen Felsenklüften der jostädter Weinberge, nicht weit von Sangerhausen im Harz, lebte ein wunderliches Völkchen, die winzigen Wichtel. Diese kleinen Wesen wagten sich gelegentlich in das nahegelegene Dorf Jostädt, vor allem in die ehrwürdige Burg, wo sie oft in einem Raum, den man die „Wichtelstube“ nannte, aus den Ritzen der Dielen emporzusteigen schienen.

Ein Zauberhafter Fährmann und sein unendlicher Knäuel

Die Wichtel von Jostädt unternahmen genauso Streifzüge in die Umgebung. Einmal beschlossen sie, in das Honer Feld zu tippeln. Doch um dorthin zu gelangen, benötigten sie die Hilfe des jostädter Fährmanns, der sie in seinem Nachen über die Werra setzte. Als Dank für seine Dienste erhielt er einen Knäuel Garn, der scheinbar kein Ende hatte. Doch wie der müde Fährmann den Knäuel verfluchte, verschwand er jählings zusammen mit all dem bereits abgewickelten Garn.

Der Zauber Farben Ring in Dresden mit Mythen und Zauberwelten, phantastischen Walking - Acts im Reich der Feen, Kobolde und Naturgeister erwecken die Darsteller zauberhafter Figuren durch Tanz die vergessenen Geister 0265

Der Knäuel Garn und seine spiritistische Verwandlung

Ein bemerkenswertes Ereignis geschah, als die Wichtel beschlossen, das Honer Feld zu erkunden. Um dorthin zu gelangen, benötigten sie die Hilfe des Fährmanns von Jostädt, der sie in seinem Boot über die Werra setzte. Als Belohnung erhielt er einen schier endlosen Knäuel Garn. Doch als der arme Fährmann den Knäuel beim Abwickeln verfluchte, da er müde wurde, verschwand er plötzlich - samt dem bereits abgewickelten Garn!

Die Erinnerungen an den Wichtelanger und die Wichtelkirche

Bis heute erinnert man sich in der Nähe an die Spuren der Wichtel. Es gibt den „Wichtelanger“ und eine spiritistische Felshöhle, die als „Wichtelkirche“ bekannt ist. Diese Orte sind Zeugen einer längst vergangenen Zeit, als die Wichtel lebhaft in der Region agierten.

Der Zauberfarbenring und die okkulte Nacht

Ein nächtliches Träumen und Erwachen

In einer stillen Nacht, derweil ich zwischen Schlaf und Wachsein schwebte, begann ich, den Wundermärchen vergangener Zeiten nachzuhängen. Meine Augen ruhten auf Bildern, die mich in ihren Bann zogen, und ich bemerkte nicht, wie die Kerzen vor mir langsam erloschen.

Der Zauberfarbenring und die wundersamen Erscheinungen

Ein träumerischer Augenblick und der Zauberfarbenring

Eines Abends, als ich lange Zeit zwischen Wachen und Träumen verbracht hatte, begann ich über die Märchen vergangener Zeiten nachzusinnen. Meine Augen ruhten auf Bildern, die mich wie in Bann zogen. Dabei bemerkte ich nicht, dass die Kerzen vor mir längst erloschen waren und die Nacht mich sanft umhüllte.

Die magischen Farben und die mysteriösen Gestalten

Jählings sah ich, wie sich ein Zauberfarbenring um mich spannte. Die Farben in diesem Ring glänzten und leuchteten in einer Klarheit, die mich verhexte. Sie erstrahlten wie leuchtende Frühlingsblüten und versprühten eine rätselhafte Pracht, die mich in ihren Bann zog.

brennend sah ich die Bilder der Sonne in Dubai  glühen 6497

Die Begegnung mit den Meistern der Farben

Inmitten dieses Farbenzaubers erschienen zwei Männer in altertümlicher Kleidung. Der Blick eines Mannes strahlte wie loderndes Feuer, sein Bart wild und ungezähmt. Dieser Mann war niemand Geringeres als der große Maler selbst. Der andere Mann strahlte Demut und Frieden aus und grüßte mich herzlich. Er war der bescheidene Wanderer, der die Welt der Kunst bewunderte.

Der Zauber des Gemäldes und die Sonne am Himmel

Die Glut der Farben und die majestätische Erscheinung

Die Bilder auf dem Gemälde begannen zu leuchten, als ob die Sonne selbst in ihnen brennen würde. Lazurblau und Gold erglänzten in voller Pracht, und Saphir sowie Rubin leuchteten in intensiver Farbenpracht. Während diese Wunderfarben mein Herz erfüllten, sah ich zwei Männer in dunklen, alten Gewändern vor den Bildern stehen.

Die Offenbarung der Königlichen Majestät

Der Blick des ersten Mannes brannte wie Feuer, sein Bart wild und buschig - er war zweifellos der große Meister selbst. Der andere strahlte Demut und Frieden aus und begrüßte mich warmherzig. Es war der bescheidene Wanderer, der die Schönheit der Kunst zu schätzen wusste.

Die Erscheinung zweier Männer aus zwei Wlten

Derweil ich von den strahlenden Bildern umgeben war, erschienen plötzlich zwei Männer in altertümlicher Kleidung. Der Blick des ersten Mannes loderte wie eine brennende Fackel, und sein Bart umrahmte sein Kinn. Dies war der hochgeachtete und weithin bekannte Mann. Der Blick des zweiten Mannes strahlte Demut und Frieden aus, und er grüßte mich auf freundliche Weise. Dies war der treue Wanderer.

Das Wunder der verlorenen und wiedergefundenen Magie

Die Gewissheit der Magie

Letztendlich lehren uns die Geschichten der Wichtel, des Zauberfarbenrings und der lebendigen Bilder, dass die Magie real ist, wenn wir bereit sind, sie zu erkennen. Sie umgibt uns in jeder Facette des Lebens und wartet darauf, von uns entdeckt zu werden. Die Welt ist voller Wunder, für diejenigen, die mit offenen Augen und einem staunenden Herzen durch sie hindurchgehen.


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiter =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Silber des Meeres

Wir leben mitten in der Ewigkeit, es geht abwärts und nur der Sprachgebrauch versetzt uns immer weiter in die willkürlich festgelegte und begrenzte Dauer, der wir den Namen Zeit im mehr lesen >>>

Gegen sechs Uhr früh erhob

Die Wolken zerstreuten sich am Montag und ein angenehmer Wind wehte frisch durch den jungen Morgen. Die Erde erschien den Reisenden ganz durchduftet. Lange waren seine mehr lesen >>>

Der Überfluss mit ergoldetem

Apollos Delphine umwogen im Bogen triptólemos' Schiff mit ergoldetem Korn: Poseidons Verwundrung zu plötzlichem Zorn besänftigt Athena, der Ausfahrt gewogen. Ein mehr lesen >>>

Ein gräulich schwarzer

Dumpf dröhnt dies Wort mir ins Gehör, und schleudert mir in der Seele tiefsten Raum; ich atme schwer, ich atme kaum. Das waren weiße Engelein, umglänzt mehr lesen >>>

BeeSchool

BeeSchool in Sachsen / Deutschland - Ausbildung, Weiterbildung, Sprachschulen, Fahrschulen. BeeSchool das Internetportal für Lernen und Schule mit mehr lesen >>>

Die Server der Toten lächeln

Morgengrauen über dem Spreewald. Nebel frisst die Konturen der Kiefern, lässt die Welt verschwimmen, schlingt sich um Kiefernstämme mehr lesen >>>

Sonne am Stephanst

Es war ein wunderbarer Anblick und der letzte Anblick, den jeder je sehen wird, außer dem Ende der Welt dann ist der Tag wild mehr lesen >>>

Sächsische Goldene Bulle von

Karl IV. entschied auch durch die Prager Bulle 1355 den Streit zwischen der Wittenberger und Lauenburger Linie über mehr lesen >>>

Friedhofszauber Gottesacker

Dieser stille Gottesacker, dieses grüne Totenfeld, wie es wieder mich im Banne seines tiefen Friedens mehr lesen >>>

Liebessterne in Träne

Und bittre Tränen plötzlich sich ergossen aus Liebchens Augen, und in Tränenwogen ist mir das mehr lesen >>>

Webhosting Webspace Provider

Toxicstudios Hompageerstellung, Webhosting u. Webspace Provider - Webseiten aus Dresden mehr lesen >>>

Der Granatapfel

Von diesem süßen Feuerkern genieße! Spricht Hades und gibt Kore sacht die mehr lesen >>>

Was werden die nächsten Tage

Je weiter nach Nordost hinauf, desto wilder werden die Bergvölker, mehr lesen >>>

Fenster Sterne in der Nacht

Die öfteren Gespenster aber und der unleidentliche mehr lesen >>>

Frieden zu Naumburg und

in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 1455 raubte mehr lesen >>>

Märchenwald, vergessene

Das ist der alte Märchenwald! Es mehr lesen >>>

Nun zogen sie mich unter dem

so daß ich mich auf die mehr lesen >>>

Geistersehen die Toten

Zu lautes Klagen mehr lesen >>>

Jede Rose Zeit Früh Rot

Ich mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Klaeranlagen Probleme? Probleme mit dem Abwasser? Kläranlagenbau Siegmar Kühne bringt Klärung! Neubau und Instandhaltung von Kläranlagen. Teil- und Kläranlagen DIN 4261 Teil 1, Kläranlagen DIN 4261 Teil 2, Abflußlose Gruben, Containeranlagen, Nachrüstsätze, Regenwasserspeicher, Koaleszenzabscheider, […]
Luftfracht - Transporte mit Luftfracht - Transporte (mit Ladebordwand) Anlieferung und Abholung nach den Vorschriften­ EU 2320/2002 - Transporte und Kurierdienst Europaweit mit PKW - LKW und Hänger Inhaber: Jens Großmann Wir transportieren für Sie 24 Stunden täglich, zuverlässig und sicher an jeden […]
Buchführungsbüro Birgit Ihr Dienstleister für Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Büroservice. Finanzbuchhaltung: Sortieren, Kontieren, Erfassen Betriebswirtschaftliche Auswertungen Kostenstellen, Kostenträger, Offene Posten - Verwaltung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr, Chef- CD: Ihre aktuellen Daten auf […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]