Die Stille kennt die
An den Ufern der Havel, wo das Wasser träge vorbeizieht und der Nebel sich an kalten Morgen wie ein schweigender Zeuge über die Szenerie legt, werden Geheimnisse nicht begraben, […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
An den Ufern der Havel, wo das Wasser träge vorbeizieht und der Nebel sich an kalten Morgen wie ein schweigender Zeuge über die Szenerie legt, werden Geheimnisse nicht begraben, […] Mehr lesen
Mehr lesenIn einem Haus, hoch über den Dächern der Stadt thront, verbirgt sich ein uraltes Geheimnis. Der Duft von längst vergangenem Papier und getrocknetem Lavendel umhüllt jenen Ort, […] Mehr lesen
Mehr lesenEs ist Frühstückszeit, meldete Joe; wir müssen schon mit Kaffee und conservirtem Fleisch vorlieb nehmen, bis Herr Kennedy Gelegenheit gefunden hat, uns mit einem guten Stück […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit düsteren Grüßen aus den Schatten des Zauberhains, wo das Morgenrot Geheimnisse zwischen Traum und Wirklichkeit webt,
Ihr Wanderer im Labyrinth der Erinnerungen und Bewahrer verlorener Melancholie.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von der düsteren Melancholie der unsichtbaren Geistern und verlorenen Seelen im Großen Garten wo sich noch echte Geheimnisse zwischen Traum und Wirklichkeit verbergen.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Ob wir, wir Neuern, vor den Alten den Vorzug des Geschmacks erhalten, was les't ihr darum vieles nach, was der und jener Franze sprach? Die Franzen sind die Leute nicht, aus welchen ein mehr lesen >>>
Das Samenkorn, das wir der Erde vertraut, wird keimen, sobald der Himmel blaut, Und das Auge, das heut in Schmerzen weint, wird lächeln, wenn wieder die Sonne scheint. O Tag mehr lesen >>>
Angebote für Flugreisen - Mietwagen - Geld sparen beim Reisen - Hotels - Pensionen - Ferienwohnungen - Billiger übernachten mit NetYourBusiness, dem Partner für mehr lesen >>>
Ich würde mein Ziel nicht nach diesen Vorhersagen auswählen, denn das sollte eine leichte Entscheidung sein. Ich weiß nicht, wohin ich gehen soll. Lars mehr lesen >>>
Komm! Auch nur auf eine Stunde, komm herauf, versunkne Welt, aus dem düstern Säulengrunde, hier vom Abendlicht erhellt! Wölbet euch, ihr mehr lesen >>>
Einst, als ich verzweifelnd am Ende: Maria, du Heilige! rief, da nahm ich den Dolch behende und stach mich ein bißchen zu tief. Da mehr lesen >>>
Der Sturm rollt mit wuchtigem Rhythmus über unendliche Reihen reifer Halme, jeder Tropfen prasselt wie ein Schlag gegen Haut mehr lesen >>>
grenzt im Norden an Hannover ebenso wie an Brandenburg, im Osten an Brandenburg ebenso wie an Schlesien, im Süden an mehr lesen >>>
BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Gewerbe / Dienstleistung mit Informationen mehr lesen >>>
Da weht sich Hermes auf die reichen Auen, trifft noch Triptólemos, zuletzt vergnügt, und winkt mehr lesen >>>
Ich hatte so viele Vorstellungen und Bittschriften über die Wiedererlangung meiner mehr lesen >>>
die Wälder wogten unter uns denn wie ein grünes Meer und am blauen Himmel mehr lesen >>>
Und ich seufzte auch und girrte; und wenn Liebe mich verwirrte, mehr lesen >>>
Oldtimerparade "Dresden mobil" 2006 am 20.August 2006 zur mehr lesen >>>
Ich denk' an dich! Der Flieder Vom Garten mehr lesen >>>
Rotes Gold glüht in den Lüften, mehr lesen >>>
noch eins, und dann mehr lesen >>>
Und es fällt der mehr lesen >>>
Ich mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]