Vorteile individueller
Lerntempo wird dem Lernverhalten des einzelnen Schülers bzw. Abiturienten angepasst. Keine Unterforderung oder Überforderung des Schülers während der Nachhilfe und […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
Lerntempo wird dem Lernverhalten des einzelnen Schülers bzw. Abiturienten angepasst. Keine Unterforderung oder Überforderung des Schülers während der Nachhilfe und […] Mehr lesen
Mehr lesenEffektive Sprachkurse zur Studienvorbereitung zur Vermittlung von Umgangssprache und Fachsprache im Einzeltraining in fast allen Fremdsprachen - auch als Privatunterricht mit […] Mehr lesen
Mehr lesenReferenzenliste von Firmensprachkursen für Unternehmen, Institutionen und Behörden in allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft, Technik, Bildung, Wissenschaft und Verwaltung in […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
XV. Der Zaubermantel.
Was frommt nun dumpfes Brüten bei Dingen, die geschah'n?
Das ist ein Basilisk-Ei, gelegt von einem Hahn.
Der Hahn, der heisst Gewissen, ist Wächteramts bewusst,
Der Basilisk ist Trübsinn, vergiftend jede Lust."
"Auf, auf, zu frischem Leben! Fort in die weite Welt,
Wo nicht solch bittrer Unmuth die Freuden Dir vergüllt!
Zu frohen Hochzeitfesten, zu Reigen und Turnier!
Von allen schlimmen Gästen ist Gram der schlimmste mir."
So spricht zu Faust Mephisto, zu dem gebeugten Mann,
Der seines Namens Makel noch nicht vergessen kann.
Der seines Stolzes Glanzschild entehrt sieht und befleckt,
Und sich so weit vom Ruhmziel, das er sich ausgesteckt.
"Wohlan denn, fort! Und trage mich nun auf sichrer Bahn!
Ein irrender Odysseus im Lebensozean,
Bin bald ich der Charybdis, bald Soylla's Heuleu nah,
Doch nimmer werd' ich finden der Sehnsucht Ithaka!"
"Und nun wohin Mephisto? Den Ort bestimme gleich!" -
Da kommen drei Barone, jung, freudesüchtig, reich.
"Wir tragen grosse Bitten Euch vor, erhabner Mann,
Der, was unmöglich scheine, leicht möglich machen kann!"
Und Faustus: "Redet Freunde, sagt an, was Ihr begehrt!
Es hat Euch meine Liebe schon Euern Wunsch gewährt.
Ihr scheint mir reiselustig, und reisefertig gleich,
Verlangt Ihr eine Lustfahrt, so theil' ich sie mit Euch!"
tochter-hand-festprunk-land-brautpaar-balsamduft-schmeichelei.htm
weiterlesen =>
zu stehen, und sah mich überrascht an. Emir, du bist just ein ebenso gescheiter Kerl wie der alte Mohammed; nicht? Aber ich sage dir, dieser Tabak ist mir so in das Gehirn gefahren, daß mehr lesen >>>
Die durch die Königswürde vergrößerten Geldbedürfnisse Augusts veranlaßten ihn zu mehren Veräußerungen von Landgebieten und Rechten, so verkaufte er die Erbvogtei über mehr lesen >>>
Die Freude kann nicht gleich verklingen, Und von des Tages Glanz und Lust Ist so auch mir ein heimlich Singen Geblieben in der tiefsten Brust. Und fröhlich greif ich mehr lesen >>>
Das Konrad-Zuse-Computermuseum - Spirit of Zuse e.V - Geschichte der Zahlen- und Rechentechnik, IBM - Lochkartentechnik und wie sie funktioniert, der mehr lesen >>>
In einen richtigen Winterzeit mit Frostwetter und Schnee untergeht selbstredend binnen desselben alles Insektenleben, allerdings es endet nicht, mehr lesen >>>
Ihr Busen pocht in lauten Schlägen, Und mit verzweiflungsvollem Sinn Schreit sie: Ach, gib mir deinen Segen, Hier ist das Brot, ach, nimm mehr lesen >>>
die erstaunten Gesichter einer ziemlich schönen Rasse mit gelblich braunem Teint gewahren. Weiber von unglaublicher Corpulenz mehr lesen >>>
Dichtheit Bewölkung über der Stadt, stumm entschwindet die Nacht, bleierner Dunstkreis verdrängt die Dunkelheit, mehr lesen >>>
zwischen diesen Felsen in sandigen Gängen ein, denen auch das Licht nicht abging, da es durch die Lücken mehr lesen >>>
Das Militär feuerte auf die gewaltsam andringende Menge und es fielen mehre Todte und Verwundete. mehr lesen >>>
Im Traum sah ich ein Männchen klein und putzig, das ging auf Stelzen, Schritte mehr lesen >>>
Oben baut er sich Hütten, Hütten des Friedens, sehnt sich und liebt, schaut mehr lesen >>>
studierte bei der halleschen Literatur- atur und schloss sein mehr lesen >>>
Nun will kein Stern mehr scheinen. Der Himmel trüb und mehr lesen >>>
Um dich - es sei mein letzter Schmerz. Fortan mehr lesen >>>
Aufbaukurse bzw. Mittelstufenkurse (B1 bis B2): Gebrauch der Zeitformen der Verben in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit; regelmäßige und unregelmäßige Verben; Konjugationen und Deklinationen; Bildung zusammengesetzter Sätze (Hauptsatz + Nebensatz); Imperativ; […]
Vermittlung von Umgangssprache bzw. Alltagssprache für den täglichen Sprachgebrauch, d.h. Vermittlung von wichtigem Vokabular und Redewendungen u.a. zu den Themenbereichen eigene Person, Familie, Hobbys, Interessen, Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Tiere, Farben, Zahlenangaben, […]
Das Lehrgangsziel sowie die Schwerpunkte der Firmensprachkurse werden im Vorfeld zwischen den Auftraggebern und den Führungskräften unserer Sprachschule erörtert und abgestimmt. Firmen-Sprachkurse in nahezu allen Fremdsprachen können sowohl in den Schulungsräumen unserer […]