Bitte, Massa Tom,
nix das sagen, nix so sprechen. Jim nix wollen haben Kopf in Mund, Schlang' können lang warten, bis Jim drum fragen! Um Jim auch nix wollen schlafen mit Schlang' - nein, Jim gar […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet Searches
nix das sagen, nix so sprechen. Jim nix wollen haben Kopf in Mund, Schlang' können lang warten, bis Jim drum fragen! Um Jim auch nix wollen schlafen mit Schlang' - nein, Jim gar […] Mehr lesen
Mehr lesenDresden, eine Stadt mit einer langen, von Kriegen gezeichneten Geschichte, schläft unter verhangenem Nachthimmel. Die Elbe fließt träge, fast lautlos, doch über ihren Wassern […] Mehr lesen
Mehr lesenSo fest von Gold umwunden, Wie dieser Edelstein, So wollen wir verbunden Fürs ganze Leben sein. Denn nicht für Glanz und Schimmer Hast du mir ihn geschenkt, Du gabst ihn mir, […] Mehr lesen
Mehr lesenWeb-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Ruhm, der um Ruh' erkauft wird, ist kein beglückend Gut!
Ein Kind ists, das getauft wird wird mit des Vaterherzens Blut;
Das an der Brust der Mutter mit grimmen Zähnen hängt,
Und grausam die verwundet, die zärtlich es umfängt.
So mag wohl Mancher sitzen, vor dem die Menge kniet,
Der falschen Ruhmes Lorbeer sein Haupt umgrünen sicht,
Vor dem das goldne Rauchfass des Lobes Knechtsinn schwingt,
Dem Eitelkeit und Hoffarth Sirenenlieder singt.
Eine Stimme lebt im Innern, die singt solch Lied nicht ein;
Ein Strahl, vor dem erbleichet der falsche Heil'genschein.
Ein Wurm, der nicht vertrieben wird von des Weihrauchs Qualm,
Ein Schmerzensschrei, der lauter, als jeder Schmeichelpsalm.
Wie strömt des Volkes Menge zu Faustus hin ins Haus!
Wie sehnt aus dem Gedränge der Magus sich hinaus!
Sein Name wird gepriesen, das Wunder seiner Zeit,
Er, Groll und Schmerz im Busen, nennt sich - vermaledeit. -
Quelle:
Faustus
Ein Gedicht von Ludwig Bechstein - Leipzig 1833
www.zeno.org - Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
Welcher fröhliche und lebende, bedeutungsvolle Mensch liebt nicht das fröhliche Licht, mit seinen Farben, seinen Strängen und Wellen, seiner milden Allgegenwart als Tag des Erwachens, mehr lesen >>>
Profil HEB DIN1025, Profil HEA DIN1025 - Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur Lieferung mehr lesen >>>
Da wird im fischländischen Dorfe die Kunde laut, ein dänischer Westindienfahrer sei in Sicht und habe die Notflagge aufgezogen. Er fürchtet das gefährliche mehr lesen >>>
Er ersann zur Weste eines Nachts die Oste! sprach: »Was es auch koste!« – sprach (mit großer Geste): »Laßt uns auch von hinten seidne Hyazinthen mehr lesen >>>
Zur Zeit der Krönung Napoleon's im Jahre 1804 ließ der Luftschiffer Garnerin um elf Uhr Abends von Paris einen Ballon ab, der in goldenen Lettern mehr lesen >>>
Ich liebte dich, wie konnt' ich schweigen? Mein tiefst Gemüt lag frei vor dir. Ich wagt' es, dir mich ganz zu zeigen, Du aber ließest mehr lesen >>>
BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Klempner / Metallbau / Maschinenbau / Dienstleistung mit mehr lesen >>>
Am Strand angekommen erwartet den Wanderer ein scheinbar endloser Weg durch feinsten Sand. Am Abend laden die mehr lesen >>>
Es war einmal ein Kannibale, der war aus Halle an der Saale. Man sah ihn oft am Bodensee für zwanzig mehr lesen >>>
Ach, arme Seele, steh doch auf, Ermuntre deine Sinnen, Verändre deinen schnöden Lauf, Der mehr lesen >>>
Ritterspiel und frohe Tafel Wechseln unter lautem Jubel; Rauschend schnell entfliehn mehr lesen >>>
Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - mehr lesen >>>
Und so versteckt er seine Mängel In Mützen von drap d'or, Wie mehr lesen >>>
Das Schiff war überfüllt und die Kabine ärmlich, eine mehr lesen >>>
Auf dem zweiten Landtage 1832 kam es aber zu mehr lesen >>>
Dem reißen sie die Augen aus, mehr lesen >>>
Durch fahlbelaubte Bäume mehr lesen >>>
Nebelhafte mehr lesen >>>
ABER mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]