SuchMin

Internet Searches

Deine Leute haben

Gang nicht ganz sicher war, und sie könnten dies bei ihrer Vernehmung mit in Erwähnung bringen. Das ist wahr! Als ich vorhin erwachte, sah mein Anzug sehr schlimm aus, und ich […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wie lang' werden wir

denn wohl brauchen, Tom? Na, so lang' wie wir eigentlich regelrecht brauchen sollten, können wir gar nicht wagen, denn Onkel Silas wird bald genug Wind bekommen, wer und woher Jim […] Mehr lesen

Mehr lesen

Uralten Schatten

Ein seichter Dunst legt sich über das Müglitztal, ein geisterhafter Maler hat die Hügel in sanftes Grau getaucht. In Maxen, umgeben von verhüllter Stille, hängen Erinnerungen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Dresden Speicherplatz Cloud Hosting Mond Hosting Managed Server Sonne Europa USA Asien Laos Sonnenuntergang

Web-SuchMin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das Echo der Vergänglichkeit

Poetisches Spiel zwischen Leben und Tod

Der erste Frühling umschmeichelt die Vögel, sie tanzen und schweben in den Lüften, derweil das Wasser sich freudig seinen Weg bahnt. Explizit und majestätisch wie ein Greif, Lindwurm, Elephant und Wasserschlange erscheint der Leviathan. Sträucher und Bäume, Blumen und Kraken, alle schaffen sie ihr eigenes Reich, tief im Wald, wo purpurrotes Strauchwerk grünt. In dieser üppigen Natur tauschen die Blumen und Bäume Erinnerungen an vergangene Zeiten aus. Ich verlangte danach, auf Inseln zu rauschen, die mir für immer geweiht sind, mit grünen Ringen aus Blumen und Gestein. Das Meer sprach zum Land: „Ich will dich verschlingen, damit du mein eigen wirst.“ Und die Flüsse sandten ihre Worte zum Meer, das Ozean empfing sie auf festem Boden. Die zweite Hälfte des ersten Frühlings zieht über das arme, nackte Land, vom Himmel zugesandt. Sie deckt den dunklen Riesen mit einem Blumenkleid, und der warme Frühling lässt Blumen auferstehen. Doch mit dem Hauch des Todes umweht er auch das Leben, das nur für kurze Zeit blüht und bald der Vernichtung geweiht ist, schon im Keim. So hallt das Echo der Vergänglichkeit durch die Natur, während sie in ihrem stetigen Zyklus aus Leben und Tod miteinander verwoben ist. Es ist eine Melodie der Melancholie, die in der Luft schwingt und uns zum Nachdenken bringt über das flüchtige Wesen des Lebens und die unvermeidliche Vergänglichkeit, die uns umgibt.

Die Poesie des Vergänglichen

Das Spiel zwischen Leben und Tod, zwischen Blühen und Vergehen, ist eine Poesie, die tief in der Natur verwurzelt ist. Jeder Frühling bringt uns die Freude des Aufblühens, aber auch die Gewissheit der Vergänglichkeit. Wie Blumen, die nur für einen kurzen Augenblick ihre Schönheit entfalten, wissen wir, dass auch wir dem Lauf der Zeit unterliegen. Doch gerade in dieser Vergänglichkeit liegt auch eine unvergleichliche Schönheit. Die Flüchtigkeit des Lebens erinnert uns daran, jeden Moment zu schätzen und bewusst zu erleben. Wie die Vögel in den Lüften tanzen und das Wasser seinen Weg sucht, sollten auch wir unsere Zeit auf Erden nutzen, um unsere Träume zu verwirklichen und unsere Herzen mit Liebe zu füllen. Der Frühling haucht der Natur neues Leben ein, und wir sollten uns daran erinnern, dass auch wir immer wieder die Chance haben, uns neu zu erfinden und zu erblühen. Jede Jahreszeit, jede Veränderung, jedes Auf und Ab sind Teil des Spiels des Lebens. Es ist die Poesie des Vergänglichen, die uns lehrt, dass nichts für immer ist, aber ob dass alles einen tieferen Sinn hat? Wir streben danach uns nicht vor der Vergänglichkeit fürchten, sondern sie als Teil des großen Ganzen akzeptieren. Die Blumen mögen verwelken, aber ihre Samen tragen die Hoffnung auf ein neues Leben in sich. So müssten wir den Mut haben, unsere Träume und Ideen in die Welt zu bringen und uns von der Vergänglichkeit nicht einschüchtern lassen. Die Natur lehrt uns, dass das Leben ein ständiger Kreislauf ist, in dem alles miteinander verbunden ist. Jeder Augenblick ist kostbar, und jeder Moment des Glücks, der Trauer oder der Melancholie gehört zu unserem ungewöhnlichen Leben dazu. In dieser Poesie des Vergänglichen liegt eine unendliche Schönheit, die uns daran erinnert, dass wir alle Teil dieser unheimlichen Geschichte sind. Wir können den Lauf der Zeit nicht aufhalten, aber wir können unsere Spuren hinterlassen und die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Also lasst uns die Poesie des Vergänglichen feiern und jeden Tag als Geschenk betrachten. Die Blumen mögen blühen und verwelken, aber ihre Schönheit bleibt in unseren Herzen für immer erhalten. Lasst uns diese Poesie in uns tragen und jeden Augenblick als einen kostbaren Teil unseres einmaligen Lebens betrachten.

uwR5

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Liebesglut im heißen R

Ich habe aus dem übervollen Pokal der Liebe rasch gezecht, ich nahm im Sturm, im heißen, tollen lenzseligen Rausch mein Jugendrecht. Dann hat der Trotz zu roten Flammen empört in mir mehr lesen >>>

Warnemünde, Helsingör im

Die dem Schiff abgegebenen Seeleute, die demselben als Lotsen und zur Verstärkung der durch den Sturm erschöpften Mannschaft oder zur Aushilfe bei den Pumpen dienen, fahren mehr lesen >>>

Königin spottete über meine

Niemand ärgerte und kränkte mich jemals so sehr wie der Zwerg der Königin. Da dieser nämlich so klein war, wie man bisher noch niemand im Lande gesehen hatte (ich mehr lesen >>>

Ave zur Mitternachts

Im weißen Gewand graben die Unglücklichen ihre letzte Ruhestätte. Ihre Herzen singen Ave Maria, aber ihre Lippen singen es nicht. Wer am Ende des Ave mehr lesen >>>

Rügenbrücke Zweite

Naht mir gar der Wächter der Geschichte, der ewige Kronos, Führt in des Alterthums graueste Ferne, zur Insel Rügen er mich. Zur Kumäischen mehr lesen >>>

Verschwörer - Jagd nach dem

Drüben an der Missouri-Seite gab's Berge, hier bei uns nur dichte Waldungen, auch war drüben die fahrbarere Strecke des Stroms, so daß mehr lesen >>>

Mein Himmel der

Er ist dem Dort und Hier zugleich, der Erde nicht allein, beschieden. Hol uns den einen Glauben wieder, der auch nur eine mehr lesen >>>

warmgewalzte ZProfil

Abmessungen und statische Werte für warmgewalzte ZProfile, für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mehr lesen >>>

Graue Stadt

Fern in Winterdunst versunken Liegt die graue Stadt. - Auf bereifter Wiese Träumt ein Frühgeborener Von mehr lesen >>>

Schiffziehen und

xxx In Teneriffa angekommen wendet er sich  sofort an den französischen Konsul und bittet ihn mehr lesen >>>

Das Grauen in Dresden

Bei dem Dresdner Feuersturm vom Februar 1945 war er schwer betroffen. Auch die Burg mehr lesen >>>

Statistisches Büreaus in

Der Landtag wählte das Oberappellationsgericht in Dresden zum mehr lesen >>>

Zu den Nilquellen

Nach viermonatlichen unerhörten Leiden langten sie, ihres mehr lesen >>>

Sehnsucht

Hoch auf dem Grunde, den dein Blick gesucht, darüber mehr lesen >>>

Frühlingsanfang atmet Lust

Wenn die Tage länger werden, Wächst das Herz mehr lesen >>>

es bleibt beim alten

Dem Lande Frieden schenken Und Leut mehr lesen >>>

Westöstlich mit der

Als er dies von Korf mehr lesen >>>

Wie war das mit der neuen

Aber es kommt mehr lesen >>>

Naturlandschaft der Halbinsel

Drei mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Botanischer Garten 2 Brisbane City Botanic Gardens wurden zwischen 1870 und 1974 acht mal überschwemmt und am Fuße des Mount Coot-tha neu angeleg. Das Ashmore-Schutzgebiet ist in zwei Schutzzonen geteilt, das Cartier-Schutzgebiet besteht nur aus einer Schutzzone. Parkanlage im Südosten der Halbinsel des […]
AQUAmax die Allrounder Die Mehrkammergrube ist steckerfertig: Nur noch ein Anschlußkabel, geringe Wartungs- und Ersatzteilkosten. Der AQUAmax® besitzt keinen Kompressor, kein Gebläse, bei dem jährlich Verschleißteile ausgetauscht werden müssen. Sichere Stickstoffentfernung gemäß Gutachten der BOKU Wien […]
BeautySites Webdesign + Webdesign + Webspace + Domain für Selbstständige - The web is a great place to find deals on your favorite beauty products. BeautySites die schönsten Webseiten für Handwerk Handel Industrie Gaststätten Hotels Pensionen Ferienhäuser Ferienwohnungen.... Gerade wenn dessen Server […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]